a-AGB DocGoy UG
Geprüfte Rechtstexte
Impressums-Check
Komponenten-Check
- AGB
- Affiliate-AGB
- Traffic-Wave-AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 Allgemeines
1. Die Geschäftsbeziehung zwischen DocGoy UG (haftungsbeschränkt) - nachfolgend „Verkäufer“) und dem Besteller zustande.
2. Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verkäufer und dem Besteller gelten ausschließlich die folgenden Vertragsbedingungen. Davon abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen der Verkäufer nicht an, es sei denn, dass sie ihrer Geltung zugestimmt hätten.
1. Der Vertrag unter Einschluss dieser AGB´s zwischen dem Besteller und dem Verkäufer kommt dadurch zustande, dass der Besteller die von ihm in die Online-Eingabemaske auf der Website eingegebene Bestellung mittels Mausklick oder durch Betätigen der 'Enter'-Taste auf "Jetzt bestellen" als bindendes Angebot auf Abschluss eines Vertrages an den Verkäufer schickt. Die anschließend durch den Verkäufer verschickte Bestätigung des Eingangs der Bestellung und etwa nachfolgende Statusberichte, stellen noch keine Annahme des Angebotes dar. Der Verkäufer nimmt dieses Angebot vielmehr erst durch Lieferung der Ware oder durch eine Auftragsbestätigung innerhalb angemessener Zeit an. Bei Produkten, die per Daten-Download geliefert werden, erfolgt die Annahme des Angebots durch die Bereitstellung des eBooks.
2. Der Verkäufer behält sich die Annahme des Angebotes insbesondere für den Fall vor, dass auf der Webseite Schreib-, Druck- oder Rechenfehler enthalten sind, die Grundlage des Angebotes des Bestellers geworden sind und für den Fall zwischenzeitlicher Preisanpassungen seiner Lieferanten vor.
3. Der Vertrag wird nach dem Vertragsabschluss durch den Verkäufer gespeichert und wird per Email in Form der Rechnung an den Käufer zugestellt.
4. Falls der Verkäufer trotz vertraglicher Verpflichtung durch seinen Lieferanten nicht mit der bestellten Ware beliefert wird, ist der Verkäufer zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Der bereits bezahlte Kaufpreis wird unverzüglich erstattet.
1. Die Übergabe von physisch vorhandener Ware erfolgt durch Lieferung an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Die ggf. anfallenden Versandkosten werden dem Besteller noch vor Abschluss der Bestellung auf der Bestellseite angezeigt. Bei Lieferungen in das Ausland übernimmt der Besteller die zusätzlichen Steuern und Zölle. Der Verkäufer wird die auf der Webseite angegebenen Lieferfristen grundsätzlich einhalten, sofern die eigene Belieferung durch Großhändler oder Verlag in der angegebenen Zeit erfolgt. Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt. Hierdurch entstehende Mehrkosten werden dem Besteller nicht in Rechnung gestellt.
2. eBooks stehen nach dem Erwerb des Nutzungsrechts zum Daten-Download im Kontobereich des Kunden zur Verfügung oder werden direkt per Email zugestellt. Dem Kunden wird empfohlen, den Daten-Download umgehend vorzunehmen bzw. sein Emailpostfach inklusive Spam-Ordner zu prüfen.
3. Die Möglichkeit zum erneuten Herunterladen oder Zustellen von eBooks stellt einen freiwilligen Service der Verkäufers dar, den diese jederzeit beenden kann. Der Verkäufer behält sich daher das Recht vor, die Möglichkeit zum erneuten Daten-Download von eBooks jederzeit vorübergehend oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen und/oder einzelne eBooks aus der persönlichen Bibliothek des Kunden zu löschen. Dies gilt insbesondere bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zur Entfernung des eBooks aus dem Kundenkonto, insbesondere im Falle von Streitigkeiten über etwaige Rechtsverletzungen durch den Inhalt des eBooks.
1. Die auf unseren Seiten angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen MwSt.
2. Der Kaufpreis sowie die ausgewiesenen Versandkosten sind sofort mit der Bestellung fällig.
3. Der Besteller hat die Wahl zwischen den im Rahmen des Bestellvorgangs angebotenen Zahlungsarten. Für den Fall der Rückgabe oder Nichteinlösung einer Lastschrift ermächtigt der Besteller die Bank mit Abgabe der Bestellung unwiderruflich, dem Verkäufer seinen Namen und die aktuelle Anschrift mitzuteilen.
4. Die gelieferte Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
5. Die Aufrechnung durch den Besteller ist nur zulässig, wenn seine Forderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
1. Der Verkäufer verschafft dem Kunden an eBooks und Audio und/oder Videodateien kein Eigentum. Der Kunde erwirbt ein einfaches, nicht übertragbares, vor vollständiger Zahlung der Lizenzgebühr widerrufliches Recht zur Nutzung des angebotenen Titels für den persönlichen Gebrauch.
2. Der Inhalt eines eBooks und/oder weiterer Dateien darf von dem Kunden weder inhaltlich noch redaktionell verändert werden.
3. Das eBook ist mit verschiedenen technischen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, die eine Wahrung der Urheberrechte sämtlicher Miturheber und die Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen sicherstellen. Das eBook ist schreibgeschützt und mit einem Kopierschutz versehen, der ein Kopieren einzelner Abschnitte und Seiten durch ein Copy&Paste-Verfahren und damit die Herstellung von Auszügen unmöglich macht
Diese technischen Sicherungsvorkehrungen sind integraler Bestandteil des eBooks und dienen der Wahrung der Urheberrechte und der Umsetzung dieser Bedingungen. Der Kunde verpflichtet sich, diese Schutzvorkehrungen nicht zu verändern, zu entfernen oder zu umgehen, auch keine entsprechenden Versuche zu unternehmen oder andere Personen zu einem solchen Vorgehen anzuweisen, zu ermutigen oder bei einem solchen zu unterstützen.
Digitale Güter wie eBooks, Software und Audio- und Videofiles sind grundsätzlich vom Widerrufsrecht im Fernabsatzgesetz ausgeschlossen (BGB § 312d Abs. 4 Ziff. 1), da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zur Rückgabe geeignet sind. Anfrage zu Kulanzregelungen unter: DocGoy@DocGoy.de
Der Besteller kann seine Vertragserklärung innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn dem Besteller die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger ( bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten des Verkäufers gemäß § 312 c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie der Erfüllung der Pflichten des Verkäufers gem. § 312 e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
DocGoy UG (haftungsbeschränkt) – zu Hd. Dr. Reinhard Goy, Am Durlei 19, 29476 Groß Gusborn
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Besteller entsiegelt worden sind, sowie bei speziell für den Besteller angefertigten Artikeln. Das Widerrufsrecht gilt ferner nicht für eBooks, Onlinekurse oder Coaching Newsletter da diese aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zur Rücksendung geeignet sind (§312 Abs. 4 Nr.1 BGB).
Ein eventuell gewährtes freiwilliges Rückgaberecht bei digitalen Produkten ist im Angebotstext besonders ausgewiesen. Um Missbrauch zu vermeiden gilt die freiwillige Geld zurück Garantie pro Kunde nur einmal.
Das Widerrufen weiterer gekaufter Produkte die dem §312 Abs. 4 Nr.1 BGB entsprechen ist nach Erhalt und Nutzung ist nicht möglich, sofern in der Vergangenheit bereits einmal dieses Kulanzangebot genutzt wurde.
§ 7 Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Besteller dem Verkäufer die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss der Besteller dem Verkäufer insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie dem Besteller etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Besteller die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem er die Sache nicht wie sein Eigentum in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des Verkäufers zurückzusenden. Der Besteller hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn der Besteller bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Besteller kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden beim Besteller abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Besteller mit der Absendung seiner Widerrufserklärung oder der Sache, für den Verkäufer mit deren Empfang.
§ 8 Gewährleistung und Haftung
1. Liegt bei Gefahenrübergang ein Mangel des Liefergegenstandes vor, kann der Besteller Nacherfüllung entweder durch Mängelbeseitigung oder durch Ersatzlieferung verlangen. Ist die vom Besteller gewählte Art der Nacherfüllung unverhältnismäßig, so kann der Verkäufer die jeweils andere Art der Nacherfüllung wählen. Ist auch diese unverhältnismäßig oder ist der Verkäufer nicht zur Nacherfüllung in der Lage oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus oder schlägt die Nacherfüllung in sonstiger Weise fehl, ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen.
2. Eine darüber hinausgehende Haftung des Verkäufers ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen, soweit sie nur auf leichter Fahrlässigkeit beruht.
3. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für den Fall der Verletzung einer Garantie oder einer vertragswesentlichen Pflicht sowie bei einem Verstoß gegen das Produkthaftungsgesetz oder beim Fehlen einer garantierten Beschaffenheit. Bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist die Haftung jedoch auf den typischerweise voraussehbaren Schaden begrenzt.
4. Der Haftungsausschluss gem. Abs. 2 und die Haftungsbegrenzung gem. Abs. 3 gelten nicht bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
5. Der Verkäufer übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
6. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung und/oder die Lieferung zeitweise auszusetzen oder endgültig einzustellen. (Weiteres s. unter: „Haftungsausschluss“)
§ 9 Datenschutz
Die Daten des Kunden werden vertraulich behandelt und auch nicht in irgendeiner Form an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Abwicklung notwendig (Zahlung bzw. Zustellung). Der Kunde hat das Recht, die beim Verkäufer gespeicherten Daten einzusehen und/oder deren Löschung zu verlangen. (Weiteres s. unter: „Datenschutz“)
§ 10 Sonstiges
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist das Amtsgericht in Dannenberg.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin gültig.
Affiliate AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen für Affiliate
§ 1 Geltungsbereich
1. Grundsätzlich gelten die Bestimmungen des jeweiligen Affiliate-Programm-Anbieters wie z.B.
- Clicktipp: http://www.clickbank.com/legal.html
- ShareIt: https://www.mycommerce.com/German/MyCommerce_DMCACorporatePolicies.aspx
- Digibank24: https://www.digibank24.com/legal/privacy
2. Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche von DocGoy UG (haftungsbeschränkt) entgeltlich und unentgeltlich bereitgestellten digitalen Inhalte (im folgenden Content genannt). Sie gelten für die erstmalige und jede künftige Einzelabrufung von Content, auch wenn der Nutzer die Geltung dieser AGB künftig bei weiteren Besuchen/Abrufen von Content nicht mehr erneut ausdrücklich bestätigt. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen erkennt wir nicht an, es sei denn, sie werden von mir schriftlich bestätigt. Die AGB können ausgedruckt werden.
3. DocGoy UG (haftungsbeschränkt) ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingeschlossen aller eventuellen Anlagen mit einer angemessenen Ankündigungsfrist zu verändern oder zu ergänzen.
§ 2 Verfügbarkeit
1. DocGoy UG (haftungsbeschränkt) gewährt dem Affiliate und Nutzer Zugang zu digitalen Angeboten auf den oben genannten Webseiten. Den Content kann der Kunde in der Regel 24 Stunden täglich erwerben. Weder gibt DocGoy UG (haftungsbeschränkt) eine Garantie für die Erreichbarkeit seines Dienstes noch eine Gewährleistung dafür, dass durch die Benutzung von Suchmasken bestimmte Ergebnisse erzielt werden können. Ebenso haftet DocGoy UG (haftungsbeschränkt) nicht für etwaige Störungen im Internet, an externen Servern oder Programmfehlern von Drittanbietern. Alle anderen Angebote werden über Clickbank / Digistore oder PayPal abgerechnet und es gelten die dortigen Bestimmungen!
§ 3 Gebühren, Abrechnung, Zahlungsbedingungen
1. Es entstehen keine monatlichen Grundgebühren bzw. Abonnementverpflichtungen.
2. Es besteht keine Verpflichtung dazu sich das digitale Produkt selbst zu kaufen.
§ 4 Werbeformen
1. Das Bewerben der im Partnerprogramm-Netzwerk eingestellten Info-Produkte ist bei Besuchertauschern mit Surfbar (Ebesucher und ähnlichen Portalen) nicht erwünscht. Das Buchen von E-Mail-Kampagnen in diesen Systemen stellt hingegen keinen Verstoß dar.
2. Wird von DocGoy UG (haftungsbeschränkt) bereit gestelltes Werbematerial gesetzeswidrig eingesetzt, so haftet der Affiliate-Partner dafür.
§ 5 Stornierungen
1. Stornierungen des Käufers werden dem Affiliate und/oder Verkäufer in Rechnung gestellt Grundsätzlich hat der Käufer das Recht auf 100% Erstattung des Kaufpreises falls eine Lieferung falsch oder beschädigt ist.
§ 6 Auszahlung von Beträgen aus dem Guthaben durch das Partnerprogramm
1. Die Auszahlung erfolgt automatisch am Monatsende des Folgemonats, wenn Sie im entsprechenden Monat mindestens € 25,-- Umsatz als Affiliate erreicht haben. Das heißt, der Umsatz muss mindestens einen Monat alt sein.
2. Eigenkäufe von Affiliats sind untersagt und führen nicht zur Provisionsauszahlung.
3. Einnahmen aus dem Partnerprogrammnetzwerk sind steuerpflichtig. Bei umsatzsteuerpflichtigen Unternehmern innerhalb Deutschlands benötigen wir eine Unternehmerbescheinigung Ihres Finanzamtes über Ihre Umsatzsteuerpflicht. Nach erfolgter Einreichung und Anerkennung der Bescheinigung kann im darauf folgenden Abrechnungsmonat die Gutschrift inklusive MwSt. ausbezahlt werden.
4. Für die Auszahlung ist ein PayPal-Konto unerlässlich!
5. Oder die Aussahlung richtet sich nach den Vorgaben der Payment-Partner.
§ 7 Copyright und Urheberrechte
1. Der durch die Herausgeber vertriebene Content ist urheberrechtlich geschützt. Der Nutzer verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte am Content auf den Nutzer übertragen.
§ 8 Datenschutz
1. Bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z.B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) verfährt DocGoy UG (haftungsbeschränkt) nach den gesetzlichen Vorschriften.
2. DocGoy UG (haftungsbeschränkt) speichert im Browser des Besuchers ein gesendetes Cookie. Dieses Cookie kann ausgelesen werden und gewährleistet die Zuordnung Ihrer Kunden und Ihrer Provisionen.
§ 9 Haftungsausschluss
1. Leider kann ich keine Garantie dafür übernehmen das jeder damit Geld verdient , jede Person ist ein Individum und verfügt über unterschiedliche Kenntnisse und Fähigkeiten, so ist auch der Eifer eines jeden unterschiedlich.
2. Ich kann keine Grarantie dafür übernehmen das diese Seite immer erreichbar ist. Darunter ist gemeint kurzzeitige Serverausfälle oder technische Probleme.
3. Auch kann ich für die Produkte und deren 100% Funktion, oder die dafür in Verbindung zu bringenden Schäden keine Haftung übernehmen. Jede Person ist selbst dafür verantwortlich. Auch kann ich für diese Produkte keinen Support anbieten.
4. Mit der Bestellung der Mitgliedschaft aktzeptieren Sie diesen Haftungsausschluss.
§ 10 Sonstiges
1. Änderungen und/oder Ergänzungen zu dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform, ebenso die Aufhebung dieser Schriftformklausel.
2. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung und/oder eine ihrer Änderungen bzw. Ergänzungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit, der Vereinbarung im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Lücke dieser Vereinbarung.
3. Erfüllungsort für beide Parteien dieser Vereinbarung ist das Amtsgericht Dannenberg.
4. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Dannenberg, dies gilt nicht, sofern eine anderweitige gesetzlich zwingende ausschließliche Zuständigkeit besteht.
Spezielle AGB für die Werbeplattformen
Sie bestätigen mit Ihrer Registrierung auf Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedinungen (AGB) gelesen und verstanden haben.
Weiterhin erklären Sie sich mit Ihrer Registrierung jedem einzelnen Punkt aus diesen AGBs einverstandenden und stimmen der AGB von der Internetseite Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de zu.
Dieses Angebot richtet sich nicht an Verbraucher im Sinne des § 312g BGB, sondern ausschließlich an Unternehmer / gewerbliche Kunden, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
Wir behalten uns vor Accounts zu deaktivieren oder zu löschen, sollten Verstöße gegen die AGB durch dieses Mitglied festgestellt werden.
Sie versichern mit der Registrierung, dass Sie noch keinen Account bei Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.debesitzen. Ohne vorherige Erlaubnis durch einen Betreiber von Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de ist es einer Person ausdrücklich untersagt mehr als ein Account anzulegen.
Es ist nicht erlaubt im Namen von Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.deWerbung zu machen, die als Spam ausgelegt werden kann. Sie dürfen mit Ihren Referral-Link und/oder dem anderen Promotionmaterial von Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de nur auf Internetseiten oder in Programmen werben, auf denen diese Art der Werbung erlaubt und erwünscht ist.
Die Werbung wie Text-Werbung / Bannerwerbung / Log-In-Banner-Werbung / Giveaway / Profildaten / Unternehmensseite / Dowblinebuilder / Werbeseite (nur Wellness-Wave) müssen vom Mitglied selbstständig laut Anweisung / Erklärungsvideo eingetragen werden und werden dann vom Admin frei geschaltet.
Die MItglieder von Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de sind selbst für die Inhalte Ihrer Werbung verantwortlich. Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de übernimmt keine Haftung für den Werbeinhalt von seinen Mitglieder, diese haben dafür zu sorgen, dass Sie die notwendigen Rechte besitzen um Ihre Produkte zu bewerben und das von Ihnen eingestellte Werbematerial auch verwenden zu dürfen. Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de ist nicht dafür verantwortlich zu machen, wenn ein Mitglied mit seiner Werbung auf Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de (z.B. durch Copyright Verletzungen) gegen geltendes Recht verstößt.Die weiteren Verstöße unter dem Punkt "
" bzw.
im FAQ-Bereich gehören mit dazu.
Mit der Registrierung auf Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de sind Sie damit einverstanden, von Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de / DocGoy / Twitt-Erfolg /
, Provisionsabrechnungen, Mitteilungen über neue Referrals, und Werbung von anderen Mitglieder per E-Mail an alle bei Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de eingetragenen E-Mail-Adressen zu erhalten.
Es ist nicht erlaubt sich mit einer E-Mail-Adresse anzumelden, die einen Autoresponder hat oder nicht erreichbar ist (so genannte gebouncete E-Mails).
Bezahlung
Die Basis Mitgliedschaft auf der
.
Es werden Ihnen als OTO und im Mitgliederbereich Möglichkeiten gegeben Ihren Account auf eine kostenpflichtige jährliche Mitgliedschaft zu upgraden (erhöhen).
Die Mitglieder sind dafür verantwortlich, dass, der von ihnen erstellte Account, regelmäßig bezahlt und gepflegt wird. Kostenpflichtige Abo-Mitgliedschaften können gekündigt werden, indem das Mitglied seine Zahlungen an Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de einstellt. Mitglieder können Zahlungen einstellen indem Sie in dem von ihnen genuzten Zahlungsportal (z.B. Paypal) die wiederkehrenden (z.B. monatlich oder jährlich) Zahlungen kündigen / stoppen.
Eine Einstellung der Zahlung an Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de hat ein sofortiges Downgrading von kostenpflichtig zu kostenloser Mitgliedschaft für alle Accounts zur Folge, die mit dem gekündigten Account zusammen hingen, unabhängig davon wann die letzte erfolgreiche Zahlung bei Traffic-Wave.de eingegangen ist. Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.deist nicht für die Unkosten oder verloren gegangenen Leistungen verantwortlich, die durch eine Kündigung durch das Mitglied (oder einem Vertreter von ihm) entstanden sind.
Sollte es zu einem Verzug der Zahlung kommen, wird innerhalb der nächsten 5 Tagen nach dem normalen Zahlungstermin erneut versucht die Zahlung zu erheben. Sollte die zweite Zahlung auch nicht funktionieren, wird unabhängig von anderen Zahlungseingängen durch das Mitglied, das Upgrade gekündigt, ohne, dass das Mitglied weiter über den Vorgang informiert wird.
Die Lifetime Accounts (Einmalzahlung) von Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de können per eMail gekündigt werden und werden dann per Hand gelöscht.
Alle Zahlungen für Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de sind endgültig und können auch bei nicht gefallen der Leistungen nicht zurückerstattet werden.
Referral Kommissionen werden grundsätzlich erst ab einem Betrag von 50,- € über PayPal ausbezahlt. Die anfallenden PayPal-Gebühren trägt dabei der Affiliate-Partner. Die Auszahlung erfolgt grundsätzlich Mitte des nächsten Monates.
Regeln zum Inhalt der Werbung
Webseiten, die gegen eine der folgenden Regel verstoßen, werden soweit möglich von den Betreibern gelöscht. Dies bedeutet, dass auch alle Credits/Points, die mit der beworbenen Webseite verdient wurden, verloren gehen.Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de behält sich vor, auch Accounts zu löschen die in Verbindung mit unerlaubten Webseiten standen. Auf Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de eingestellte Webseiten müssen folgende Kriterien erfüllen:
*Es dürfen keine kriminellen Aktivitäten beworben werden.
*Seiten dürfen keine so genannten "Frame-breaker" besitzen.
*Es dürfen keine Viren, Spyware oder Trojaner über die Seite verteilt werden.
*Es darf sich weder Pornographie noch anderes anstößiges Material auf der eingestellten Seiten befinden.
*Es dürfen keine PopUps eingesetzt werden, die in einer neuen Seite geöffnet werden.
*Rotators dürfen eingestellt werden, wenn alle Seitenbetreiber in dem Rotator mit der Einhaltung der AGB's der Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de einverstanden sind.
*Keine HYIPs or "investment autosurfs". Diese sind in den meisten Ländern illegal, auch in Deutschland.
*Keine PTP (Paid To Promote) Webseiten.Die weiteren Verstöße unter dem Punkt "
" bzw.
im FAQ-Bereich gehören mit dazu.
Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de darf jede Webseite auch ohne vorherige Ankündigung aus dem System löschen, die es für ungeeignet oder fragwürdig hält. Die Coins/Punkte gehen dabei unwideruflich verloren.
Jedes Mitglied darf nur eine Profilseite erstellen, alle anderen werden nicht anerkannt.
Ausgewählte Mitglieder (Elite-Upgrade) dürfen eine zusätzliche Unternehmensseite erstellen.
Alle Seiten, Geschenke, Banner etc. werden komplett oder stichprobenartig geprüft und ggf. gelöscht.
Sie erhalten E-Mails von anderen Mitgliedern
Mit Ihrer Anmeldung bei Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de erklären Sie sich einverstanden, dass Sie E-Mails von anderen Mitgliedern über unser System erhalten. Das Versenden der E-Mails ist dabei stark begrenzt. Sie können sich jederzeit aus dem Mail-Verteiler austragen, werden dann aber vom Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de / Werbe-Wave.de / Money-Wave.de-Portal gelöscht.
Die Anzahl der E-Mails, die Sie an andere Mitglieder versenden können, hängt u.a. von Ihrer Mitgliederstufe ab.
Sie müssen Ihre eMail per Double-Opt-In bestätigen. Wenn dieses nicht geschieht, erhalten Sie nach einigen Tagen eine Erinnerung und nach 10 Tagen wird Ihr Account gelöscht. Sie müssen eine gültige empfangsbereite Mailadresse angeben.
Mitglieder bekommen keinen Zugang zu den eMails anderer Mitglieder, sondern versenden Ihre Werbebotschaft über ein internes Newslettersystem. Die eMails sind nur für den Admin von Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de sichtbar und werden nicht weitergegeben..
Bei Ihrer Anmeldung ist folgendes verboten:
- eMail-Adressen mit einem Autoresponder / Urlaubseinstellung
- sog. "Wegwerf"-eMails
- sog. gebouncete E-Mails (hardbounce, softbounce oder spambounce)
Nutzen Sie möglichst eine @googlemail oder @gmail Adresse und nicht @t-online / @chello.at / @aon.at oder @freenet.de
Keine Garantie für eine Mindestanzahl an Mailings
Die verschiedenen Mitgliedsstufen enthalten eine verschiedene Anzahl an Empfängern, die Sie mit einem Mailing erreichen können. Wir können diese Anzahl an Empfängern nicht garantieren, da gerade in der Aufbauphase der Seite z.B. keine 5000 Mitglieder vorhanden sind. Sobald die jeweilige Anzahl an Mitgliedern erreicht ist, werden die Mails natürlich auch an die maximal erlaubte Anzahl an Empfängern versandt.
Falls ein Mailing aufgrund von technischen Problemen nicht rausgehen sollte, so übernehmen wir dafür keine Haftung. Wir werden Ihnen aber, wenn Sie sich bei uns melden, Ihre Werbung wieder gutschreiben.
Zahlungen für Upgrades, Punkte oder Werbung können nicht zurück erstattet werden
Alle Zahlungen auf dieser Seite sind endgültig, d.h. wir können keine Refunds / Rückerstattungen geben.
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. von derzeit 19%.
Zahlungen sind über PAYPAL möglich. Bei Abo-Zahlungen ist die Angabe einer Kreditkarte bei PayPal Voraussetzung.
Es wird keine gesonderte Rechnung angebote. Als Beleg gilt die Zahlung bei PayPal.
Punkte / Coins / Points dienen als Umrechnungsfaktor für die verschiedenen Werbearten und können gekauft wwerden oder werden Ihnen je nach Upgradstufe automatisch zugewiesen. Punkte können nicht übertragen werden, verkauft werden oder zwischen Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de gewechselt werden.
Ihre Stellung als Affiliate
Jedes Mitglied dieser Seite hat die Möglichkeit, über einen Referral-Link, neue Mitglieder zu werben. Wir zahlen die dabei verdienten Provisionen einmal pro Monat über PayPal per Hand aus ab einer Mindestsumme von 50, €. Die PayPal-Gebühren gehen dabei zu Lasten des Affiliates und sind in den Umsatzprozenten enthalten. Die Auszahlung erfolgt grundsätzlich Mitte des nächsten Monates.
Jede Person darf nur EINEN kostenlosen oder upgrade-Account haben. Zweitanmeldungen werden ohne Vorwarnung gelöscht. Jede Person muß seine Mitgliedschaft PERSÖNLICH bestätigen. D.h. niemand darf für ein anderes Mitglied den Bestätigungslink anklicken oder den Account verwalten.
Wer beim "Schummeln" erwischt wird, indem er z.B. selbst neue Referrals unter sich schreibt, Mitgliedschaften anderer Mitglieder bestätigt oder mehrere kostenlose Accounts anlegt, wird ohne Vorwarnung gelöscht.Wer keine PayPal-eMail angibt bekommt keine Provision. Diese verfällt zwar nicht, kann aber auch nicht ausgezahlt werden. Die PayPal-eMail wird unter "Einstellungen" eingetragen. Probleme beim Empfang der Summe über PayPal sind vom Kontoinhaber zu regeln. Sofern keine "normale" PayPalzahlung möglich ist, bleibt die Provision virtuell im Portal bestehen, oder werden als Punkte gut geschrieben, wenn kein PayPalkonto eingetragen ist. Ein Euro (ohne MWSt. entspricht dabei 1.000 Werbepunkte.
Haftung für unerwünschte Inhalte
Wir können nicht garantieren, dass die Mailings unserer Mitglieder frei von unerwünschtem Inhalt sind. Deshalb muss jeder, der diese Webseite benutzt, mindestens 18 Jahre alt sein. Wir werden Mitglieder die unerwünschte Inhalte versenden oder in diese Seite einstellen ohne Vorwarnung von dieser Seite ausschließen. Unerwünschte Inhalte sind unter anderem alles was mit: Pornografie, Glücksspiel, Drogen, Medikamenten, Waffen, Abzocke etc. zu tun hat.
Auch irreführende E-Mail Betreffzeilen wie z.B. "Sie haben eine Zahlung erhalten..." etc. werden nicht geduldet.
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte, welche von Mitgliedern dieser Seite eingestellt werden.
Mitgliedschaften mit wiederkehrenden Zahlungen
Einige unserer Upgradestufen beinhalten monatliche oder jährliche Zahlungen. Das Mitglied ist selbst für diese Zahlungen verantwortlich. D.h. wenn jemand ein Upgrade nicht weiterführen möchte, so kann er dies in seinem PayPal Account abbestellen / löschen. Es werden keine Zahlungen zurück erstattet für Mitgliedschaften die nicht rechtzeitig vor der nächsten Abbuchung gekündigt werden. Accounts mit gekündigten Zahlungsaufträge werden zum Zeitpunkt der nächsten Zahlung herabgestuft..
Kündigung der Mitgliedschaft
Es ist weder eine schriftliche oder sonstige Kündigung noch ein Löschen Ihres Accounts nötig, falls Sie das Upgrade nicht mehr nutzen möchten. Sie können die jährliche Zahlung jederzeit mit wenigen Klicks in Ihrem Paypal Account kündigen, ohne uns vorher zu kontaktieren. Den ganzen Account können Sie unter "Einstellungen" löschen.
Keine Garantie von Resultaten
Wir haben die verschiedenen Werbeplätze auf Traffic-Wave.de / Wellness-Wave.de getestet und haben mit unseren geschalteten Angeboten gute Resultate erzielt. Wir können dennoch nicht garantieren, dass auch Sie Resultate mit Ihrer Werbung erzielen, da wir keinen Einfluss haben, auf das, was Sie anbieten und wie Sie es anbieten. Falls Sie keine Ergebnisse erzielen, kontaktieren Sie uns bitte und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Es wird keine Garantie für das fehlerfreie Funktionieren der Software oder des Servers übernommen.
Einbinden unserer Codes
Das Einbinden unserer Codes zum Sammeln von Werbepunkten ist nur auf Seiten gestattet, die nicht gegen "unerwünschte Inhalte" verstoßen.
Die Codes dürfen nicht auf Auto-Surf / automatischen Besuchertauschern genutzt werden, auch nicht auf Seiten, die über diese Auto-Surf Dienste beworben werden.
Der Login-Bannercode darf nur auf Login-Seiten und Login Angebots-Seiten eingebunden werden.
Alle Bestimmungen (AGB / Haftungsausschluss etc.) gelten für alle eMails, Webseiten, Blogs, Social-Media-Profile,Veröffentlichungen, Twitter-Accounts, Instagram, Facebook-Profile, Facebook-Fanseiten, Facebook-Gruppen, GooglePlus, Xing, LinkedIn, YouTube, Pinterest und alle anderen sozialen Netzwerke, Profile und Internetseiten, die unter dem Namen und der Verantwortung von Dr. Reinhard Goy und/oder DocGoy UG (haftungsbeschränkt) und/oder Twitt-Erfolg, für die Domains und Subdomains von docgoy.de, docgoy.biz, docgoy.com, docgoy.net, docgoy.org, docgoy.eu, docgoy.vet, docgoy.info, docgoy.guru, docgoy.at, docgoy.tips, 5saeulen.homepage.t-online.de, Social-Media-Master.de, Expertenserviceteam.de, viralmailer24.de, weihnachtsgiveaway.de, tweeterfolg.de, twitt-erfolg.com, twitt-erfolg.de, MyFreeFan.de, myfreefan.com, traffic-wave.de, wellness-wave.de, werbe-wave.de, single-wave.de, partner-wave.de, sex-wave.de, money-wave.de, MyFreeTraffic.de, silverpreneur.eu, neue-ebook-ratgeber, die-ersten-30-tage.de, katzen-report.de, tierarzt-lüchow-dannenberg.de, docgoy.blogpage.eu, katzen-doc.de und docgoy.business-builder.me und weitere, sowie für alle eBooks, Videos, Videoschulungen, Webinare, Mitgliederbereiche und sonstiger Veröffentlichungen im Internet, als Buch oder als PDF incl. Urheberrechte für verwendete Bilder.
- Impressum - DocGoy UG
- Datenschutz
- AGB
- Haftungsausschluss
- Kontakt
- wideRruf
- Angaben eMail
- einkommensdisclaimer
- Bildernachweis
- Auftragsdatenverarbeitung
- Impressum Tierarztpraxis
- Quellen
Impressum DocGoy UG (haftungsbeschränkt)
Angaben gemäß § 5 TMG:
DocGoy UG (haftungsbeschränkt)
Am Durlei 19
29476 Gusborn
Vertreten durch:
Dr. Reinhard Goy (Geschäftsführer)
Kontakt:
Telefon (kein Support!): 05865-355
Fax: 05865-1404
eMail: docgoy@docgoy.com
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister am 29.1.2016
Registergericht: Amtsgericht Lüneburg
Registernummer: HRB 206043
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE304526320
Aufsichtsbehörde:
Zuständige Kammer: IHK Lüneburg
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Reinhard Goy (Geschäftsführer)
Am Durlei 19
29476 Gusborn
Alle Bestimmungen (AGB / Haftungsausschluss etc.) gelten für alle eMails, Webseiten, Blogs, Social-Media-Profile,Veröffentlichungen, Twitter-Accounts, Instagram, Facebook-Profile, Facebook-Fanseiten, Facebook-Gruppen, GooglePlus, Xing, LinkedIn, YouTube, Pinterest und alle anderen sozialen Netzwerke, Profile und Internetseiten, die unter dem Namen und der Verantwortung von Dr. Reinhard Goy und/oder DocGoy UG (haftungsbeschränkt) und/oder Twitt-Erfolg, für die Domains und Subdomains von docgoy.de, docgoy.biz, docgoy.com, docgoy.net, docgoy.org, docgoy.eu, docgoy.vet, docgoy.info, docgoy.guru, docgoy.at, docgoy.tips, 5saeulen.homepage.t-online.de, Social-Media-Master.de, Expertenserviceteam.de, viralmailer24.de, weihnachtsgiveaway.de, tweeterfolg.de, twitt-erfolg.com, twitt-erfolg.de, MyFreeFan.de, myfreefan.com, traffic-wave.de, wellness-wave.de, werbe-wave.de, single-wave.de, partner-wave.de, sex-wave.de, money-wave.de, MyFreeTraffic.de, silverpreneur.eu, neue-ebook-ratgeber, die-ersten-30-tage.de, katzen-report.de, tierarzt-lüchow-dannenberg.de, docgoy.blogpage.eu, katzen-doc.de und docgoy.business-builder.me und weitere, sowie für alle eBooks, Videos, Videoschulungen, Webinare, Mitgliederbereiche und sonstiger Veröffentlichungen im Internet, als Buch oder als PDF incl. Urheberrechte für verwendete Bilder.
Zusätzliche Hinweise:
1. Die Angebote richten sich nicht an Verbraucher im Sinne des § 312g BGB, sondern ausschliesslich an Unternehmer / gewerbliche Kunden, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
2. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
3. Die Darstellungen (Banner / Cover etc.) dienen der Veranschaulichung. Es handelt sich immer um digitale Produkte.
4. Die Seite enthalten Affiliate Links, Partnerlinks, Downlinbuilderlinks und andere Formen der Werbung sowohl von der DocGoy UG (haftungsbeschränkt) als auch von anderen Anbietern
5. Salvatorische Klausel:
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
6. Die neuesten Richtlinien der DSG-VO sind bereits umgesetzt.
Datenschutzerklärung - Privacy Policy
NEUE Datenschutzvorschriften nach EU-DSG-VO
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 Abs. S. 1 lit. a DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. S. 1 lit. b DSGVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. S. 1 lit. c DSGVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, Art. 6 Abs. S. 1 lit. d DSGVO. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auch auf Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe Ihre persönlichen Daten an Dritte nur weiter, wenn:
- Sie Ihren nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Betroffenechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mir gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
- gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder den Ort des Orts des mutmaßlichen Verstoßes wenden, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung der EU (DS-GVO) verstößt.
III. Anhang – Gesamtinformationen nach Art. 13 und Art. 14 DSGVO
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
DocGoy UG (haftungsbeschränkt)
Am Durlei 19
29476 Gusborn
Telefon 05865-355
Fax 05865-1404
E-Mail docgoy@docgoy.com
Kleintierpraxis Gusborn
Dr. Reinhard Goy
Am Durlei 19
29476 Gusborn
Telefon 05865-355
Fax 05865-1404
E-Mail docgoy@docgoy.com
2. Kontaktdaten der betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Herr Geschäftsführer
Dr. Reinhard Goy
Am Durlei 19
29476 Gusborn
Telefon 05865-355
Fax 05865-1404
E-Mail docgoy@docgoy.com
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre Daten werden dafür erhoben, um Ihnen Informationen, Informationsprodukte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe 1a DSGVO (Ihre Einwilligung aufgrund Ihrer DOI-Anmeldung) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchstabe 1b DSGVO (für die Erfüllung des Vertrages / der Dienstleistung unbedingt erforderlich) verarbeitet.
4. Kategorien der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden
DocGoy UG (haftungsbeschränkt) verarbeitet folgende Kategorien von personenbezogenen Daten von Ihnen:
- Kontaktdaten (eMail, Telefon, Name, Vorname)
- Bankverbindungsdaten, PayPal oder andere Zahlungsarten
- Bestelldaten
- von Ihnen selbst getätigte Eintragungen von Texten und Bildern / Bannern
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten Ihre personenbezogenen Daten werden übermittelt an:
Auftragsdatenverarbeitung nach § 11 BDSG
Mit folgenden Unternehmen liegt eine Auftragsdatenvereinbarung vor:
Autoresponder-Systeme:
(Diese Unternehmen sind für einen automatisierten Versand von Informationsschreiben der Zusendung von digitalen Produkten und der Verwaltung der eMaildaten mit den DOI-Bestätigungen zuständig)
KLICK-TIPP LIMITED
3rd Floor, Fairgate House
78 New Oxford Street
London
WC1A 1HB
Great Britain
https://www.klick-tipp.com/datenschutzerkl%C3%A4rung
GVO / Pureleverage
Global Virtual Opportunities, Inc.
6701 Guada Coma Drive
Schertz Texas
Server / Domains
(Diese Unternehmen sind für das Hosting und die Verwaltung meiner Seiten im Internet zuständig, sowie die Verwaltung Ihrer Daten in speziellen Datenbanken, damit z.B. das Portal Traffic-Wave seine Funktionen, für die Sie sich angemeldet haben auch erfüllen kann)
InterNetworX Ltd.
145-157 St. John Street
London EC1V 4PW (England)
Company No. 5329187
Registered in England and Wales
vertreten durch Mario Peschel
EUKhost
7 Commercial Street
Morley, Leeds
West Yorkshire
LS27 8HX
United Kingdom
1&1
1&1 Internet AG
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
T-Online
Deutsche Telekom AG
T-Online-Allee 1
64295 Darmstadt
http://telekom.de/gk/dsgvo-auftragsverarbeitung
Strato
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Telefon: 030-300 146 0
Fax: 030–886 15 111
Mail-Kontakt: impressum@strato.de
Registergericht: Berlin Charlottenburg HRB 79450 USt-ID-Nr. DE 211 045 709
https://www.strato.de/faq/article/2763/Fragen-zur-Auftragsverarbeitungsvertrag-AVV-und-der-neuen-EU-Datenschutzgrundverordnung-DSGVO.html
ALL-INKL.COM
Hauptstraße 68
D-02742 Friedersdorf
Fon +49 35872 353-10
Fax +49 35872 353-30
BlogPage.eu
SmartStart Holding GmbH
Ludwig-Richter-Straße 7
42329 Wuppertal
Nadine Ruhlmann
Telefon: +49 (0) 211 54222244
Fax: +49 (0) 211 54222243
Mail: info@blogpage.eu
Soziale Neutwerke sowie deren "Sharing-Buttons":
(Diese Unternehmen sind für die interne und externe Kommunikation mit Ihnen verantwortlich)
Google Inc.
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4, Irland
Mircrosoft / Skype
Microsoft Corporation
One Microsoft Way
Redmond, WA 98052-6399
USA
Facebook
Facebook Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Dublin 2
Irland
LinkedIn
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Plaza
Dublin 2
Irland
XING SE
Dammtorstraße 30
20354 Hamburg
Deutschland
Tel.: +49 40 419 131-0
Fax: +49 40 419 131-11
E-Mail: info@xing.com
Tumblr / Yahoo
Oath (EMEA) Limited (vormals als Yahoo! EMEA Limited bezeichnet)
5-7 Point Square, North Wall Quay
Dublin 1
Irland - Ireland
Pinterest Europe Ltd.
Palmerston House, 2nd Floor
Fenian Street
Dublin 2, Ireland
Twitter
Twitter International Company
One Cumberland Place
Fenian Street
Dublin 2
D02 AX07
Ireland -->Datenschutz siehe hier
Hootsuite
https://hootsuite.com/de/legal/privacy
Unsere Zahlungen werden abgewickelt über folgende Payment-Dienstleister für die auch eine Auftragsdatenverarbeitung nach § 11 BDSG vorliegt:
Wichtiger Hinweis bei Zahlungen über Clickbank / Digistore24 / Bank, Paypal oder Kreditkarteninstitut. (Diese Unternehmen sind natürlich für die Durchführung von Zahlungen an mich und auch Provisionszahlungen von mir an Sie zuständig.)
Clickbank
Click Sales Inc
917 S. Lusk Street, Suite 200
Boise ID 83706 US
PayPal
(Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
share-it!
Digital River GmbH, EMEA
Vogelsanger Str. 78
D-50823 Cologne
Germany
DigiStore24 GmbH
In der Schratwanne 6
31141 Hildesheim
Deutschland
PayZa
Monark Finans AB is a Licensee of MH Pillars Ltd., operating as Payza.com
Secure Mail Box #620 - 2348 Chemin Lucerne
Montreal, QC, Canada H3R-2J8
Email: info@payza.com
Xapo Limited
6th Floor Alexandra House
18 Chater Road
Central
Hong Kong
POS
hp.weber GmbH & Co POS-cash KG
secupay AG
Goethestr. 6
01896 Pulsnitz
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Mühlentor 1-3
29451 Dannenberg (Elbe)
Folgende externe Server
(Diese Unternehmen stellen Scripte oder andere wichtige Bestandteile dieser Homepage zur Verfügung. Es werden jedoch keine Daten ausgelesen. Trotzdem erfolgt ein Datenaustausch)
Google-Server
Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View
CA 94043
United States
Amazon-S3-Server
Amazon Europe Core S.à r.l. (Société à responsabilité limitée)
5 Rue Plaetis
L-2338 Luxemburg
6. Quelle der Daten
Ihre Daten haben wir auch bei KlickTipp, Digistore24 und Blogpage.eu erhoben.
7. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten Ihre personenbezogenen Daten werden übermittelt an:
s. Liste unter 5.
8. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
Es ist unumgänglich, Ihre personenbezogenen Daten an oben genannte Unternehmen zu übermitteln, deren Firmensitz z.T. auch in Drittländern liegt.
Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt über eine Webanwendung im Internet. Die Vertraulichkeit, die Integrität (Unverletzlichkeit), die Authentizität (Echtheit) und die Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten kann damit nicht zu 100% garantiert werden. Ihre Daten können über die Webanwendung auch in Drittländern abgerufen werden, die keine der Bundesrepublik Deutschland vergleichbaren Datenschutzbestimmungen kennen. Das ist bei einigen Unternehmen einfach nicht zu ändern.
9. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nach der Erhebung bis zu Ihrem Widerruf, der jederzeit möglich ist, gespeichert.
Ihre Daten werden nach der Erhebung bei der DocGoy UG (haftungsbeschränkt) so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Tierärztlicher Hausapothekenverodrnung, bzw. den Steuergesetzen für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
10. Betroffenenrechte
Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, ...
- kann Ihr Antrag nicht bearbeitet werden,
- kann der Vertrag mit Ihnen nicht abgeschlossen werden,
- kann Ihre Werbung bei Traffic-Wave nicht gezeigt werden,
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die DocGoy UG (haftungsbeschränkt), ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. (z.B. Kein Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO bei Verarbeitungen zu Archivzwecken.)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten (s.o.)
Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Barbara Thiel
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon+49 (0511) 120 45 00
Fax: +49 (0511) 120 45 99
Mail:poststelle@lfd.niedersachsen.de
11. Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie in die Verarbeitung durch die DocGoy UG (haftungsbeschränkt) durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Am Ende jeder eMail finden Sie einen Abmeldelink
12. Sonderfall: Informationspflicht für den Fall einer späteren Zweckänderung
DocGoy UG (haftungsbeschränkt) hat personenbezogene Daten von Ihnen erhoben, um Ihnen Informationen, Waren oder Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Eine Zweckänderung ist nicht vorgesehen
13. Sonderfall: automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling
Sofern automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling eingesetzt werden, sind die besondere Tragweite des Einsatzes und die angestrebten Auswirkungen sowie die verwendete Logik oder Algorithmus anzugeben.
Werden nicht eingesetzt.
Stand: 23.05.2018
Datenschutzhinweis
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung auf dieser Homepage ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Die Übermittlung sämtlicher Daten ist derzeit noch ungesichert, d. h. sie erfolgt nicht über eine https-Verbindung. Daher könnten die übermittelten Daten auch unbefugten Dritten zur Kenntnis gelangen.
Sämtliche erhobene Daten (s. u.) werden zum Zweck der Nutzung dieser Homepage und zum Schutz der Rechte und des (auch geistigen) Eigentums des Herausgebers verarbeitet. Diese Daten werden auch verarbeitet, um den Aufbau sowie die Aufrechterhaltung der Verbindung sowie ein problemloses Surfen auf dieser Homepage gewährleisten zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt ebenso für administrative Zwecke zur Auswertung von Nutzungsstatistiken.
Die benannten Zwecke begründen im Weiteren das Herausgeberinteresse an der Datenverarbeitung durch Nutzung dieser Homepage an sich.
Sämtliche erhobene Daten und Informationen werden nicht genutzt, um den Nutzer dieser Homepage persönlich zu identifizieren, es sei denn, er tritt über die auf der Webseite angebotenen digitalen Möglichkeiten mit dem Herausgeber in Kontakt.
Um die Nutzerdaten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen, kommen im Zugriffsbereich geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Einsatz (Art. 25 DSGVO).
Auf dieser Homepage befinden sich Verlinkungen zu anderen Webseiten im Internet. Mit Anklicken dieser Verlinkungen verlässt der Nutzer diese Homepage. Der Herausgeber dieser Homepage übernimmt keine Haftung für Rechtsverletzungen, dahingestellt aus welchem Rechtsgrund, die mit dem Anklicken der Verlinkungen sowie dem Verlassen dieser Homepage einhergehen könnten. Insbesondere haftet der Herausgeber nicht für Datenschutzverletzungen, die sich allein durch Anklicken oder Mausberührung der Verlinkungen sowie darüber hinaus durch Besuch der extern verlinkten Seiten ergeben.
Beim Aufrufen dieser Homepage werden durch den vom Nutzer verwendeten Browser automatisch verschiedene Informationen an den Server, von dem diese Homepage in dem Moment abgerufen wird, übertragen. Diese werden zumindest zeitweilig in einer Speicherdatei auf dem Server erfasst, einem sogenannten Log-File. Davon unbenommen sind Daten, die der Internetprovider des Nutzers auf gesetzlicher oder sonstiger Basis vom Nutzer erfasst und eventuell speichert. Vorbenannte Informationen sind z. B. die IP-Adresse des Nutzer-Endgerätes, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und Internetadresse der abgerufenen Dateien, die Ursprungswebseite, von der aus der Zugriff erfolgt, der zugreifende Browser und das Betriebssystem des Zugriffgerätes sowie der Name des Access-Providers des Nutzers.
Auf dieser Homepage wird die Möglichkeit des Direktkontaktes über ein entsprechendes Formular geboten, in dem der Nutzer seine Daten freiwillig eintragen kann. Dazu gehört auch eine vom Nutzer anzugebende E-Mailadresse oder Telefonnummer, die als Pflichtfeld gekennzeichnet sind, da der gewünschte Kontakt sonst nicht hergestellt werden kann. Mit dem Eintrag und der Bestätigung des Opt-Ins zur Kontaktaufnahme erteilt der Nutzer dem Herausgeber die freiwillige Einwilligung zu dieser Kontaktaufnahme nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 a) DSGVO. Die übermittelten Kontaktdaten werden gelöscht, wenn die Nutzeranfrage abschließend bearbeitet wurde, bzw. unabhängig von einer erfolgten Kontaktaufnahme automatisch spätestens nach einem Monat.
Weiterhin hat der Nutzer als Betroffene(r) folgende Rechte:
Der Nutzer kann gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über seine vom Herausgeber verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies betrifft besonders den Verarbeitungszweck, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, denen die Nutzerdaten übermittelt werden, die Speicherdauer der Nutzerdaten, die Nutzerrechte auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder Widerspruch (Art. 21 DGSVO) sowie das Bestehen eines Beschwerderechts (Art. 77 DSGVO).
Außerdem hat der Nutzer das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), das heißt Übermittlung der vom Nutzer bereitgestellten Daten durch den Herausgeber der Seite in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format an sich selbst oder an einen anderen Verantwortlichen.
Sollte der Nutzer dem Herausgeber eine Einwilligung zur Datenerhebung erteilt haben, kann diese gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen oder abgeändert werden. Dies hat zur Folge, dass die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr in der vormaligen Weise fortgeführt werden darf.
LinkedIn Social Media Plugin
Wir verwenden das LinkedIn Social Media Plugin der Firma LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA ("LinkedIn"). Das Plugin stellt beim Besuch unserer Webseite eine Verbindung zu einem Server von LinkedIn her. LinkedIn erfährt damit Ihre IP-Adresse sowie die Seite, die Sie besucht haben Wenn Sie das Plugin nutzen (also es anklicken, beispielsweise in Form eines LinkedIn Buttons) und bereits mit Ihrme Konto bei LinkedIn angemeldet waren, kann LinkedIn Ihren Besuch auf unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen zur Datenerhebung und zu Einstellmöglichkeiten finden Sie bei LinkedIn.
Bestellabwicklung über Paypal
Paypal ist ein Unternehmen der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24 Boulevard Royale, L-2449 Luxembourg ("Paypal"). Wenn Sie auf unserer Webseite auf einen Button wie "Jetzt kaufen" klicken oder ein Bestellformular ausfüllen, das an Paypal angebunden ist, wird Ihre IP-Adresse zusammen mit freiwillig von Ihnen eingegebenen Daten zum Zweck der Bestellabwicklung an Paypal übermittelt. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung der Online-Bestellung an „Paypal“ weitergegeben. Wetere Informationen zum Datenschutz bei Paypal finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/cgi-bin/marketingweb?cmd=p/gen/ua/policy_privacy-outside
Google Forms Formulare
Wir verwenden Formulare auf Basis von Google Forms, ein Dienst der Google Inc.
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4, Irland ("Google"). Google Forms stellt beim Besuch unserer Webseite eine Verbindung zu einem Server von Google her. Google erfährt damit Ihre IP-Adresse sowie die Seite, die Sie besucht haben. Geben Sie Daten in ein solches Formular ein, werden diese erst zu Google übertragen, wenn Sie das Formular mit einem entsprechenden Button absenden. Weitere Informationen zur Datenerhebung finden Sie bei Google, ebenso Einstellmöglichkeiten zur Privatsphäre.
Google Schriftarten
Diese Seite nutzt zur Darstellung bestimmte Schriftarten von Google. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser diese Schriftarten. Dabei wird Ihre IP-Adresse samt der Seite (Internetadresse), die Sie besucht haben, an einen Server der Firma Google übertragen. Weitere Informationen zu diesen Google Schriftarten finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/
Twitter Social Media Plugin
Wir verwenden Funktionen des Dienstes Twitter, ein Angebot der Firma Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA ("Twitter"). Durch das Benutzen von Twitter-Schaltflächen werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter.
Ihre Twitter-Datenschutzeinstellungen können Sie in den Konto-Einstellungen ändern, sofern Sie Twitter-Mitglied sind.
Nutzung von Facebooks Besucherzugriffsstatistik
Wir verwenden die Besucherzugriffsstatistik (Remarketing-Funktion) „Custom Audiences“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"), auch als Facebook Pixel bekannt. Durch diese Funktion können wir die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher dieser Webseite personalisierte, interessenbezogene Facebook-Werbung geschaltet werden, wenn Sie das soziale Netzwerk Facebook besuchen. Die Funktion wird nur aktiviert, nachdem Sie Ihre Erlaubnis dazu gegeben haben. Ist die Funktion aktiviert, dann wird beim Besuch dieser Webseite eine direkte Verbindung zu einem Facebook-Server hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnet, können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ hier deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Google Analytics
Unsere Internetseite verwendet den Analysedienst Google Analytics. Dieser Webanalysedienst wird von der Google Inc.
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4, Irland (im Folgenden kurz: Google) betrieben. Dieses Analysetool funktioniert auf Grundlage von Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzers der Website zwischengespeichert wird um eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie zu ermöglichen. Die durch den Cookie gespeicherten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort dann gespeichert. Im Rahmen der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb eines Mitgliedsstaates der EU oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. In unserem Auftrag wird Google die übertragenen Informationen nutzen, um einen Report über die Nutzung der Webseite zu erstellen. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wenn Sie die Nutzung von Cookies unterbinden möchten, können Sie dies durch lokale Vornahme der Änderungen Ihrer Einstellungen in dem auf Ihrem Computer verwendeten Internetbrowser (z.B. Safari, Internet Explorer, Opera, Firefox etc.), also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von Internetseiten tun. Ferner können Sie die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch den Cookie von Google, verhindern indem Sie ein unter dem folgenden Link von Google angebotenes Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den nachfolgenden Link klicken. Dann wird ein sogenanntes Opt-Out-Cookie gesetzt, welches die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert: Google Analytics deaktivieren
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz von Google und Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html sowie unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen darauf hin, dass Google Analytics um die Erweiterung „anonymizeIp“ ergänzt wurde. Damit wird anonymisierte Erfassung von IP-Adressen gewährleistet.
Es sind zudem alle Google-Analytics-Konten manuell gelöscht worden!
Google+1 Button
Wir verwendet die sog. +1-Schaltfläche von Google Plus, welches von der Firma Google Inc.
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4, Irland ("Google") betrieben wird. Die Schaltflächen ist an dem "+1" Zeichen erkennbar. Wenn Sie eine unserer Seite aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung mit einem Google-Server her. Der dargestellte Inhalt der "+1"-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt. Laut Google werden ohne, dass Sie auf die Schaltfläche klicken, keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei angemeldeten Mitgliedern, werden solche Daten erhoben und verarbeitet.
Weitere Informationen hierzu und zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen zur Schaltfläche.
Wenn Sie Mitglied bei Google Plus sind, können Sie durch Ausloggen aus Google Plus vor Besuch unserer Webseite verhindern, dass Google die Daten Ihres Besuch auf unserer Webseite mit Ihrem Google Plus Konto verknüpft.
Gravatare
Wir verwenden Gravatare für die Anzeige von Avataren in Kommentaren. Gravatare sind ein Dienst der,Firm Automattic Inc., 132 Hawthorne Street, San Francisco, CA 94107, USA ("Automattic"). Nach Absenden eines Kommentars wird die durch Sie eingegebene E-Mail-Adresse an Automattic übertragen, um ein ggfs. mit dieser E-Mail-Adresse verknüpftes Benutzerbild innerhalb von Kommentaren darzustellen. Sofern eine Verknüpfung der E-Mail-Adresse mit einem Benutzerbild vorliegt, übermittelt Automattic dieses an uns, damit wir das Benutzerbild (den Gravatar) in den Kommentaren auf unserer Webseite einbinden können. Automattic kann durch die Anzeige der Gravatare Ihre IP-Adresse speichern. Sofern Sie nicht möchten, dass ein mit Ihrer E-Mail-Adresse bei Gravatar verknüpftes Benutzerbild in den Kommentaren auf unserer Webseite erscheint, können Sie zum Kommentieren eine E-Mail-Adresse verwenden, die nicht bei Automattic hinterlegt ist. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Automattic finden Sie in der Datenschutzerklärung von Automattic unter https://automattic.com/privacy/.
AddThis Social Media Funktionen
Wir verwenden auf unserer Webseite den Dienst AddThis, der von der Firma AddThis, LLC, 1595 Spring Hill Rd, Suite 300, Vienna, VA 22182, USA bereitgestellt wird. AddThis stellt Funktionen zur Verfügung, um die jeweils aktuelle Seite mit anderen Internetnutzern per E-Mail oder in sozialen Netzwerken zu teilen. Den Dienst von AddThis erkennen Sie auf unserer Webseite an den eingebundenen Schaltflächen für „Tweet“, „E-Mail“, „LinkedIn“ und „G+1“. AddThis stellt außerdem Werkzeuge für Websitebetreiber bereit,um die Nutzung der eigenen Website zu analysieren und zu verbessern oder eine direkte Nutzeransprache zu ermöglichen. Dabei setzt AddThis auch Cookies und Zählpixel ein. Wenn Sie einen AddThis-Dienst nutzen, baut Ihr Internet-Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von AddThis und ggf. dem gewählten sozialen Netzwerk auf. Die dabei anfallenden Daten (wie z.B. der Nutzungszeitpunkt oder die Browser-Sprache) werden an AddThis übertragen und dort verarbeitet. Wenn Sie Inhalte unserer Website an soziale Netzwerke senden, kann eine Verbindung zwischen dem Besuch der Website und Ihrem Nutzerprofil bei dem entsprechenden sozialen Netzwerk hergestellt werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz durch AddThis finden Sie hier.
Eine Verarbeitung der betroffenen Daten oder ihre Weitergabe an Dritte findet durch uns nicht statt. Mit der Nutzung des AddThis-Dienstes erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch AddThis einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung durch AddThis können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch das Setzen eines sog. Opt-Out Cookies widersprechen. Dieses Opt-Out Cookie können Sie hier setzen.
YouTube-Videos
Wir haben YouTube-Videos auf unserer Webseite eingebunden, die auf den Servern des Anbieters YouTube gespeichert werden und von unserer Webseite über eine Einbettung abspielbar sind. Die Einbettung der Videos erfolgt mit aktivierter Option für erweiterte Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie diese Videos abspielen, werden auf Ihrem Computer YouTube-Cookies und DoubleClick-Cookies gespeichert und möglicherweise Daten an Google Inc., Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als YouTube-Betreiber übertragen.
Beim Abspielen von bei YouTube gespeicherten Videos werden nach aktuellem Stand mindestens folgende Daten an Google Inc. als YouTube-Betreiber und Betreiber des DoubleClick-Netzwerks übertragen: IP-Adresse und Cookie, die spezifische Adresse der bei uns aufgerufenen Seite, Systemdatum und Zeit des Aufrufs, Kennung Ihres Browsers.
Die Übertragung dieser Daten erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Google Nutzerkonto haben, über das Sie eingeloggt sind, oder ob Sie kein Nutzer-Konto besitzen. Wenn Sie derart angemeldet sind, werden diese Daten möglicherweise von Google direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Profil nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Abspiel-Buttons für das Video ausloggen.
YouTube bzw. Google Inc. speichern diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese ggf. für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung ihrer Webseiten. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht angemeldete Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google als Betreiber von YouTube richten müssen.
Weitere Informationen zum Zweck & Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie auf dieser Informationsseite.
Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung
Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie über die zu Ihrer Person durch uns gespeicherten Daten. Sie haben auch ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Die Anfrage ist an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse zu richten.
Widerrufsrecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihre Daten zu widersprechen und/oder Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind hiervon nicht berührt. Wenden Sie sich hierzu bitte an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse.
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen oder eine Datei abrufen, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Webserver gespeichert. Im Einzelnen können folgende Daten gespeichert werden:
- IP-Adresse (wenn möglich, wird diese anonymisiert übertragen oder gespeichert)
- Domain-Name der Webseite, von der Sie kamen
- Namen der abgerufenen Dateien
- Datum und Uhrzeit eines Abrufs
- Name Ihres Internet Service Providers
- sowie ggf. Betriebssystem und Browserversion Ihres Endgeräts
Kontaktformulare
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht). Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletter
Wir versenden Newsletter mit werblichen Informationen nur mit der Einwilligung der Empfänger oder aufgrund einer gesetzlichen Erlaubnis.
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen sollen.
Diese Bestätigung ist notwendig, um Sie als Inhaber der E-Mail zu verifizieren.
Die Anmeldung zum Newsletter wird protokolliert, um die Anmeldung gemäß den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können.
Dies umfasst die Speicherung der Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung sowie Ihre IP-Adresse. Ebenso werden weitere Daten, die Sie bei der Newsletter-Anmeldung angegeben haben, abgespeichert.
Ihre Informationen außer der E-Mail-Adresse nutzen wir lediglich zur Personalisierung des Newsletters, dazu gehört beispielsweise Ihr Name.
Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit kündigen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie in jeder Newsletter-Mail.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn sich die Rechtslage oder dieses Online-Angebot oder die Art der Datenerfassung ändert. Dies gilt jedoch nur bezüglich Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern eine Einwilligung des Nutzers notwendig ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung eine Regelung des Vertragsverhältnisses mit Nutzern enthalten, erfolgt die Änderung der Datenschutzerklärung nur nach Zustimmung des Nutzers.
Bitte informieren Sie sich daher bei Bedarf über diese Datenschutzerklärung, insbesondere, wenn Sie personenbezogene Daten mitteilen.
Sicherheitshinweis
Wir sichern unsere Webseite und sonstige IT-Systeme durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigten Zugriff, unberechtigte Veränderung oder unberechtigte Verbreitung Ihrer Daten ab. Ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren ist praktisch trotz aller Sorgfalt jedoch nicht in jedem Fall möglich. Weil bei der Kommunikation per E-Mail die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden kann, empfehlen wir zur Übermittlung von vertraulichen Informationen den Postweg.
Cookies
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite erstellt und auf dem System des Nutzers der Website zwischengespeichert wird. Wird der Server unserer Webseite erneut vom Nutzer der Website aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Website den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann die durch dieses Verfahren erhaltenen Informationen auswerten. Durch Cookies können beispielsweise Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Cookies sind ferner erforderlich, um die Funktionsfähigkeit unseres Webseiten-Betriebs zu ermöglichen (als Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO genannt, die Wahrung der berechtigten Interessen des Betreibers dieser Webseite - wir verwenden Cookies nur in Vereinbarung mit Art. 5 Abs. 1 lit a DSGVO, also gemäß der Prinzipien „Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz“).
Wenn Sie die Nutzung von Cookies unterbinden wollen, können Sie dies durch lokale Einstellungen in Ihrem Internetbrowser, (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) tun.
Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung der EU (DS-GVO) verstößt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Vertraulichkeit Ihres Kundenzugangs
Wenn Sie Zugang zu einem geschützten Bereich auf unserer Webseite erhalten haben, der durch ein Passwort gesichert ist, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Wir bitten Sie, das Passwort niemandem mitzuteilen.
Links zu anderen Webseiten
Unsere Website/App kann von Zeit zu Zeit Links zu Websites Dritter oder zu anderen Websites von uns selbst enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, weisen wir Sie darauf hin, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir für diese Richtlinien keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinien, bevor Sie personenbezogenen Daten an diese Websites weitergeben.
Kommentarfunktion
Auf einzelnen Seiten oder Beiträgen gibt es eine freiwillige Kommentarfunktion für Nutzer, die ihre Meinung zur jeweiligen Seite oder zum einem Beitrag mitteilen möchten. Der Kommentar wird nach positiver Prüfung freigegeben und erscheint öffentlich auf der Seite, wo der Kommentar abgeschickt wurde. Einen Anspruch auf Freigabe eines Kommentars gibt es nicht. Der Kommentierende muss einen Namen angeben, dies darf ein Pseudonym sein. Ebenso muss der Kommentierende eine Email-Adresse angeben. Dies dient dazu, ihn bzgl. des Status seines Kommentars zu informieren insbesondere auch, wenn er im Kommentar eine Frage gestellt hat und auf Antwort wartet. Die Email Adresse wird nicht öffentlich angezeigt und nicht an Dritte weitergegeben und nicht manuell ausgewertet. Die IP-Adresse des Kommentierenden wird nur in anonymisierter Form gespeichert.
Externe Scripte
Auf unserer Webseite sind die unten genannten Dateien eingebunden, die auf Servern Dritter (oder nicht in Ihrer Webseiten-Domäne) liegen. Beim Abruf dieser Dateien wird die IP-Adresse des Nutzers dieser Webseite zum Server desjenigen übertragen, von dem wir die Datei abrufen. Diese Scripte sind jedoch unerlässlich für den Betrieb und die Funktionsfähigkeit der Webseiten bzw. enthalten den Coockie-Warnhinweis, der dank der DSGVO jetzt verpflichtend ist. Die Bilddateien verweisen auf unseren Blogspot / Blogger-Blog, welcher bei Google gehostet ist.
- https://oss.maxcdn.com/html5shiv/3.7.2/html5shiv.min.js (Javascript Datei)
- https://oss.maxcdn.com/respond/1.4.2/respond.min.js (Respond über Maxcdn)
- //s3.amazonaws.com/valao-cloud/cookie-hinweis/script.js (Javascript Datei)
- https://4.bp.blogspot.com/-wLZC6qsjSCQ/V1vMZuDYBuI/AAAAAAAAWnw/Of9tkim5028apzEs5oUYavBqex7TAtDkQCLcB/s1600/Teamway-500-300-neu.gif (GIF-Bilddatei)
- https://2.bp.blogspot.com/-Ahd48yNCBeI/WtBzOXqYAgI/AAAAAAAAbDs/N_ek0JCk1ysANErO1PmLE7wOkJS3z7zoACLcBGAs/s1600/Webinar-500-300-Termin-26-4-18.jpg (JPG-Bilddatei)
Datenschutzerklärung für eine Facebook-Seite - Datenschutzhinweise:
Herzlich willkommen auf unserer/meiner Facebook-Seite.
Name und Anschrift der Verantwortlichen:
Gemeinsam Verantwortliche für den Betrieb dieser Facebook-Seite sind im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen die:
Facebook Ireland Ltd. (nachfolgend „Facebook“)
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Irland
und
DocGoy UG (haftungsbeschränkt)
Am Durlei 19
29476 Gusborn
Deutschland
zu sehen.
Informationen über unsere/meine Facebook-Seite.
Wir/Ich betreibe/n diese Seite, um auf unsere/meine Dienstleistungen/Produkte aufmerksam zu machen und um mit Ihnen als Besucher und Benutzer dieser Facebook-Seite sowie unsere/meiner Webseite/n in Kontakt zu treten. Weitere Informationen über mich/uns sowie über meine/unsere Tätigkeiten, Unternehmen etc. erhalten Sie auf meiner/unserer Webseite unter https://www.docgoy.com / http://docgoy.de
Wir/ich als Betreiber der Facebook-Seite habe/n kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken. Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenenDaten finden Sie in meiner/unserer Datenschutzerklärung meiner/unserer Webseite unterhttps://www.docgoy.com/datenschutz/
Der Betrieb dieser Facebook-Seite unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage meiner/unserer berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit meinen/unseren Nutzern und Besuchern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Verarbeitung von Personenbezogenen Daten durch Facebook
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden (→http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=202543&pageIndex=0&docl ang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=298398), dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist.
Uns/mir ist bekannt, dass Facebook die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter Werbung)
- Erstellung von Nutzerprofilen
- Markforschung.
Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Sofern der Benutzer ein Facebook-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.
Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier:https://www.facebook.com/settings?tab=ads und hier http://www.youronlinechoices.com gesetzt werden.
Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd. ist unter dem EU-U.S. Privacy-Shield zertifiziert und gibt damit die Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien zu halten. Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status von Facebook gibt es hier:https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer in Drittländer, wie z.B. die USA, sowie die damit verbundenen eventuellen Risiken für die Benutzer können von mir/uns als Betreiber der Seite nicht ausgeschlossen werden.
Statistische Daten
Über die sogenannten „Insights“ der Facebook-Seite sind statistische Daten unterschiedlicher Kategorien für mich/uns abrufbar. Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiber der Seite keinen Einfluss. Wir können diese Funktion nicht abstellen oder die Erzeugung und Verarbeitung der Daten nicht verhindern. Für einen wählbaren Zeitraum sowie jeweils für die Kategorien Fans, Abonnenten, erreichte Personen und interagierende Personen werden uns bezogen auf unsere Facebook-Seite nachfolgende Daten durch Facebook bereitgestellt:
Gesamtanzahl von Seitenaufrufen, „Gefällt mir“-Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Reichweite, Videoansichten, Beitragsreichweite, Kommentaren, Geteilten Inhalten, Antworten, Anteil Männer und Frauen, Herkunft bezogen auf Land und Stadt, Sprache, Aufrufe und Klicks im Shop, Klicks auf Routenplaner, Klicks auf Telefonnummern. Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu den mit unserer Facebook- Seite verknüpften Facebook-Gruppen bereitgestellt. Durch die ständige Entwicklung von Facebook verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass ich/wir für weitere Details dazu auf die bereits o.g. Datenschutzerklärung von Facebook verweise/n.
Wir/ich nutze/n diese in aggregierter Form verfügbaren Daten, um meine/unsere Beiträge und Aktivitäten auf unserer Facebook-Seite für die Benutzer attraktiver zu machen. So nutzen wir z.B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen mir/uns dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran anzupassen. Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Erstellung eines Facebook-Profils zugestimmt hat, können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.
Rechte der Benutzer
Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehle/n ich/wir Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer stellen möchten (z.B. Recht auf Löschung). Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben, dann kontaktieren Sie mich/uns gerne unter per E-Mail unter docgoy@docgoy.com. Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann heben Sie bitte durch Nutzung der Funktionen „Diese Seite gefällt mir nicht mehr“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu meiner/unserer Seite auf.
Datenschutzerklärung für eine Facebook-Gruppe - Datenschutzhinweise:
Herzlich willkommen in unserer/meiner Facebook-Gruppe.
Name und Anschrift der Verantwortlichen:
Als sogenannte „gemeinsam Verantwortliche“ für den Betrieb dieser Facebook-Gruppe sind nach dem aktuellen Urteil des EUGH vom 5.6.2018 im Sinne der EU-Datenschutz- Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen die:
Facebook Ireland Ltd. (nachfolgend „Facebook“)
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Irland
und
DocGoy UG (haftungsbeschränkt)
Am Durlei 19
29476 Gusborn
Deutschland
zu sehen.
Informationen über unsere/meine Facebook-Gruppe.
Wir/Ich betreibe/n diese Gruppe, um auf unsere/meine Dienstleistungen/Produkte aufmerksam zu machen und um mit Ihnen als Mitglied und Benutzer dieser Facebook- Gruppe sowie unsere/meiner Facebook-Seite und unserer/meiner Webseite/n in Kontakt zu treten. Weitere Informationen über mich/uns sowie über meine/unsere Tätigkeiten, Unternehmen etc. erhalten Sie auf meiner/unserer Webseite unter https://www.docgoy.com / http://docgoy.de
Wir/ich als Betreiber der Facebook-Gruppe habe/n kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken. Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in meiner/unserer Datenschutzerklärung meiner/unserer Webseite unter https://www.docgoy.com/datenschutz/
Der Betrieb dieser Facebook-Gruppe unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage meiner/unserer berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit meinen/unseren Nutzern und Besuchern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Verarbeitung von Personenbezogenen Daten durch Facebook
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden (http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=202543&pageIndex=0&docl ang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=298398), dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist. Wir gehen davon aus, dass diese Ansicht ebenfalls für Facebook-Gruppen zutrifft.
Uns/mir ist bekannt, dass Facebook die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter Werbung)
- Erstellung von Nutzerprofilen
- Markforschung.
Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Sofern der Benutzer ein Facebook-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.
Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier:https://www.facebook.com/settings?tab=ads und hier http://www.youronlinechoices.com
gesetzt werden.
Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd. ist unter dem EU-U.S. Privacy-Shield zertifiziert und gibt damit die Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien zu halten. Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status von Facebook gibt es hier:https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.
Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer in Drittländer, wie z.B. die USA, sowie die damit verbundenen eventuellen Risiken für die Benutzer können von mir/uns als Betreiber der Seite nicht ausgeschlossen werden.
Statistische Daten
Über die sogenannten „Gruppen-Insights“ sind statistische Daten unterschiedlicher Kategorien für mich/uns abrufbar. Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiber der Seite keinen Einfluss. Wir können diese Funktion nicht abstellen oder die Erzeugung und Verarbeitung der Daten nicht verhindern. Für einen wählbaren Zeitraum sowie jeweils für die Kategorien Fans, Abonnenten, erreichte Personen und interagierende Personen werden uns bezogen auf unsere Facebook-Gruppe nachfolgende Daten durch Facebook bereitgestellt:
Anzahl der Mitglieder, Anzahl der neuen Mitglieder, Name und Profilinformationen der Mitglieder, Anzahl von Beiträgen und anderen Interaktionen, Beliebte Tage und Zeiten von Interaktionen, Anzahl der Mitgliedschaftsanfragen, Anzahl der aktiven Mitglieder, Aktivste mitwirkende Mitglieder, Beliebteste Beiträge, Verteilung der Mitglieder nach Geschlecht und Alter sowie nach deren Land und Ort.
Durch die ständige Entwicklung von Facebook verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass ich/wir für weitere Details dazu auf die bereits o.g. Datenschutzerklärung von Facebook verweise/n.
Wir/ich nutze/n diese Daten, um meine/unsere Beiträge und Aktivitäten in meiner/unserer Facebook-Gruppe für die Benutzer attraktiver zu machen. So nutze/n ich/wir z.B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen mir/uns dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran anzupassen. Entsprechend der Facebook- Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Erstellung eines Facebook- Profils zugestimmt hat, können wir die Mitglieder der Gruppe identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von den Mitgliedern einsehen. Ich/wir nutzen/n die Informationen über die aktivsten Mitwirkenden in der Gruppe für deren gezielte Ansprache zu in der Gruppe behandelten Themen.
Rechte der Benutzer
Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehle/n ich/wir Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer stellen möchten (z.B. Recht auf Löschung). Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben, dann kontaktieren Sie mich/uns gerne unter per E-Mail unter docgoy@docgoy.com. Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann verlassen Sie bitte diese Gruppe.
Vielen Dank für die Datenschutzhinweise zu den Facebook-Gruppen & Facebook-Seiten © RAin Sabrina Keese-Haufs | lawlikes | Stand der Informationen: 14.06.2018
"Alte Datenschutzvorschriften"
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen, als oben genannt, an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von etracker
Unsere Webseite nutzt den Analysedienst etracker. Anbieter ist die etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1 20459 Hamburg Germany.Aus den Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Dazu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht genutzt, Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von etracker beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker erhoben und gespeichert werden: http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen „cntcookie“ von etracker gesetzt. Bitte löschen diesen Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von etracker: http://www.etracker.com/de/datenschutz.html
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc.
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc.
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4, Irland
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:http://instagram.com/about/legal/privacy/
Datenschutzerklärung für die Nutzung von LinkedIn
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter:https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Pinterest
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA („Pinterest“) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest:https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Tumblr
Unsere Seiten nutzen Schaltflächen des Dienstes Tumblr. Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. Diese Schaltflächen ermöglichen es Ihnen, einen Beitrag oder eine Seite bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn Sie eine unserer Webseiten mit Tumblr-Button aufrufen, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt und übermittelt. Nach aktuellem Stand werden die IP-Adresse des Nutzers sowie die URL der jeweiligen Webseite übermittelt.
Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unterhttp://www.tumblr.com/policy/de/privacy.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unterhttp://twitter.com/account/settings ändern.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Xing
Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von Xing enthält, wird eine Verbindung zu Servern von Xing hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.
Weitere Information zum Datenschutz und dem Xing Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Serverdaten (Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung liegt vor)
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles): - Browsertyp und -version |- verwendetes Betriebssystem |- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL) |- Webseite, die Sie besuchen |- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs |- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse. Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Einsatz von Tracking-Cookies für Affiliatemarketing (z.B. Digistore24, Clickbank, ShareIt und andere)
Wir setzen auf unserer Website affilinet-Tracking-Cookies zur korrekten Erfassung von Sales und/oder Leads ein. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Computer abspeichert, wenn Sie eine Webseite besuchen. Diese Affilinet-Tracking-Cookies speichern keinerlei personenbezogenen Daten. Vielmehr werden lediglich die Identifikationsnummer des vermittelnden Partners wie auch die Ordnungsnummer des vom Webseitenbesucher angeklickten Werbemittels erfasst. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen dem Webseitenbetreiber und dem Werbenden benötigt. Die Partner-Identifikationsnummer dient bei Abschluss einer Transaktion der Zuordnung der an den vermittelnden Partner zu zahlende Provision.Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Einsatz von Google AdSense
Wir setzen auf unserer Website Google AdSense ein. Google AdSense ist ein Dienst der Firma Google Inc.
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4, Irland zum Einbinden von Werbeanzeigen. Google-AdSense verwendet sog. „Cookies“, somit Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Weiter verwendet Google AdSense sogenannte Web Beacons. Durch diese Web Beacons ist es Google möglich, Informationen, wie zum Beispiel den Besucherfluss auf unserer Seite, auszuwerten. Diese Informationen werden neben Ihrer IP-Adresse und der Erfassung der angezeigten Werbeformate an Google in den USA übertragen, dort gespeichert und können von Google an Vertragspartner weiter gegeben werden. Google führt Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Einsatz von Amazon-Partnerprogramm
DocGoy UG (haftungsbeschränkt) ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Zur Nachverfolgung der Bestellung setzt Amazon Cookies ein, die es ermöglichen, zu erkennen, dass Sie auf unserer Seite einen Partnerlink angeklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401
Kommentarmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, Kommentare zu den einzelnen Beiträgen zu hinterlassen. Hierbei wird die IP- Adresse des Verfassers/Anschlussinhabers gespeichert. Diese Speicherung erfolgt zu unserer Sicherheit für den Fall, dass vom Verfasser durch seinen Kommentar hierbei in Rechte Dritter eingegriffen wird und/oder widerrechtliche Inhalte abgesetzt werden. Somit besteht ein Eigeninteresse unsererseits an den gespeicherten Daten des Verfassers, zumal wir unter Umständen wegen derartigen Rechtsverletzungen belangt werden können. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Abonnement von Kommentaren
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, nachfolgende Kommentare zu einem Beitrag, zu dem Sie im Begriff sind, einen Kommentar zu verfassen, zu abonnieren. Wenn Sie sich für diese Möglichkeit entscheiden, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, mit der überprüft wird, ob Sie auch tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Die Entscheidung zum Abonnement von derartigen Nachfolgekommentaren kann jederzeit wieder abbestellt werden. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail entnehmen. Eine Weitergabe der so erlangten Daten an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer)
Diese Website nutzt Bezahldienste/Bezahlsysteme dessen Nutzung die übertragenden Daten, während Ihrer Bestellung und Eingabe von personenbezogenen Daten, durch das SSL-Sicherheitssystem (Secure Socket Layer) verschlüsselt werden. SSL ermöglicht den verschlüsselten Austausch von Daten über das Internet. Die Daten werden vertraulich übermittelt, sind nicht veränderbar und der Absender kann identifiziert werden.Eine mit SSL-Verschlüsselung gesicherte Verbindung lässt sich an der Erweiterung https:// in der Adressleiste erkennen, zum anderen an einem goldenen Schlosssymbol in der Statusleiste ganz unten im Browser.
Personenbezogene Daten bei Bestellungen von eBooks etc.
Die an uns übermittelten Daten wie Namen, Adresse, Land, Telefonnr., Faxnr., E-Mailadresse und Bezahlinformationen (personenbezogene Daten) werden von uns ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfragen, Bestellungen sowie der Abwicklung Ihres Onlinezugangs verwendet.Der Websitebetreiber verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten über die Inanspruchnahme von dieser Website, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme unseres Angebotes zu ermöglichen (Nutzungsdaten) oder um die Nutzung dieses Angebots abzurechnen (Abrechnungsdaten).Die Abrechnung des Angebots von dieser Website erfolgt über das Unternehmen PayPal® (Bezahlsystem). Die Bezahlsysteme erheben, speichern und verarbeiten Ihre Nutzungsdaten zur Ermittlung und zur Abrechnung der von Ihnen in Anspruch genommenen Leistung (Ware). Sofern PayPal®, nicht oder nur teilweise einziehen kann oder die Bezahlsysteme dieses aufgrund einer Beanstandung unterlassen, werden die Nutzungsdaten der Bezahldienste an den Websitebetreiber von dieser Website weitergegeben und es erfolgt eine Sperrung des Nutzers. Weitere Informationen über die Datenschutzmaßnahmen erhalten Sie bei den jeweiligen Bezahldiensten (Erreichen Sie durch anklicken der Bezahlbuttons auf der Verkaufsseite). Sie liegen außerhalb unserer Einflußnahme. Sämtliche personenbezogene Daten werden bei uns nur solange gespeichert, wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage/Bestellung) erforderlich ist.Wenn Sie an einem eMail-Kurs von uns teilnehmen, werden natürlich auch Name und eMail-Adresse von uns dafür verwendet, Ihnen Nachrichten zukommen zu lassen. Die Erlaubnis dazu müssen Sie uns gesondert durch eine Bestätigungs-eMail mitteilen.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR UNSERE FACEBOOK-FANPAGE
§ 1 Geltungsbereich dieses DisclaimersFür die Nutzung dieser Facebook-Fanpage gelten zwischen dem Nutzer und dem Betreiber der Fanpage (nachfolgend "Anbieter" genannt) die folgenden Nutzungsbedingungen.Die Nutzung ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.
§ 2 Haftungshinweise zu Inhalten auf unserer Facebook-FanpageDie Inhalte dieser Facebook-Fanpage werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Facebook-Fanpage erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.
§ 3 Externe Links auf unserer Facebook-FanpageDiese Facebook-Fanpage enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 4 Pflichten als Nutzer unserer Facebook-Fanpage
(1) Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge / Kommentare auf unserer Facebook-Fanpage veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen;Werbung auf der Facebook-Fanpage ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Fanpage oder Webseite mit oder ohne Beitext in Kommentaren oder innerhalb von Beiträgen.
(2) Der Anbieter hat das Recht, Beiträge und Kommentare zu löschen, wenn diese einen Rechtsverstoß enthalten könnten.
(3) Als Nutzer verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge und Kommentare diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge und Themen können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen.
(4) Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als Nutzer eingestellten Inhalten auf der Facebook-Fanpage resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Fanpage des Anbieters durch Sie als Nutzer entstehen, verpflichten Sie sich als Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von Ihnen als Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzer sind Sie verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn Sie als Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.
§ 5 Urheber- und Leistungsschutzrechte
(1) Die auf dieser Facebook-Fanpage veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
(2) Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 6 Datenschutz auf Facebook / beim „Gefällt mir“-Button
(1) Der Anbieter dieser Facebook-Fanpage nutzt Plugins des Anbieters Facebook.com, welche durch das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA bereitgestellt werden. Nutzer unserer Webseite, auf der das Facebook-Plugin installiert ist, werden hiermit darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu Facebook aufgebaut wird, wodurch eine Übermittlung an Ihren Browser durchgeführt wird, damit das Plugin auf der Webseite erscheint.
(2) Des Weiteren werden durch die Nutzung Daten an die Facebook-Server weitergeleitet, welche Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf unserer Homepage enthalten. Dies hat für eingeloggte Facebook-Nutzer zur Folge, dass die Nutzungsdaten ihrem persönlichen Facebook-Account zugeordnet werden. Sobald Sie als eingeloggter Facebook-Nutzer aktiv das Facebook-Plugin nutzen (z.B. durch das Klicken auf den „Gefällt mir“ Knopf oder die Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu Ihrem Facebook-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können Sie nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Account umgehen.
(3) Es ist uns nicht genau bekannt, welche Daten Facebook speichert und nutzt. Sie müssen als Nutzer der Fanpage daher damit rechnen, dass Facebook auch Ihre Aktionen auf der Fanpage lückenlos speichert.
(4) Facebook erhält durch den Klick auf den „Gefällt mir“ – Button Ihre IP-Adresse, Prozessortyp und Browserversion. Über Ihre IP-Adresse könnte Facebook zusammen mit anderen Daten sowie Ihrem Realnamen, wenn Sie diesen bei Ihrem Facebook-Profil angegeben haben, Ihre Identität und Gewohnheiten unter diesem Profil ermitteln. Wenn Sie sich immer über dieses Nutzerprofil bei Facebook einloggen, könnte Facebook insbesondere Ihre Vorlieben, Kontakte und Lebensweise herausfinden.
§ 7 Sonstige Regelungen
(1) Im Übrigen gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Ireland unterhttps://www.facebook.com/terms.php
(2) Hinsichtlich des Datenschutzes auf Facebook beachten Sie bitte die folgenden Datenschutzhinweise der Facebook Ireland Limited: https://www.facebook.com/about/privacy/
Quelle: Kostenloser Facebook Fanpage Disclaimer von der Juraforum.de-Anwaltssuche.
s.o.
- Haftungsausschluss
- Disclaimer
- Weiterer Haftungsausschluss
- Gesundheitsinformationen
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Disclaimer (engl.)
1. Content
The author reserves the right not to be responsible for the topicality, correctness, completeness or quality of the information provided. Liability claims regarding damage caused by the use of any information provided, including any kind of information which is incomplete or incorrect,will therefore be rejected.
All offers are not-binding and without obligation. Parts of the pages or the complete publication including all offers and information might be extended, changed or partly or completely deleted by the author without separate announcement.
2. Referrals and links
The author is not responsible for any contents linked or referred to from his pages - unless he has full knowledge of illegal contents and would be able to prevent the visitors of his site fromviewing those pages. If any damage occurs by the use of information presented there, only the author of the respective pages might be liable, not the one who has linked to these pages. Furthermore the author is not liable for any postings or messages published by users of discussion boards, guestbooks or mailinglists provided on his page.
3. Copyright
The author intended not to use any copyrighted material for the publication or, if not possible, to indicate the copyright of the respective object.
The copyright for any material created by the author is reserved. Any duplication or use of objects such as images, diagrams, sounds or texts in other electronic or printed publications is not permitted without the author's agreement.
4. Privacy policy
If the opportunity for the input of personal or business data (email addresses, name, addresses) is given, the input of these data takes place voluntarily. The use and payment of all offered services are permitted - if and so far technically possible and reasonable - without specification of any personal data or under specification of anonymized data or an alias. The use of published postal addresses, telephone or fax numbers and email addresses for marketing purposes is prohibited, offenders sending unwanted spam messages will be punished.
5. Legal validity of this disclaimer
This disclaimer is to be regarded as part of the internet publication which you were referred from. If sections or individual terms of this statement are not legal or correct, the content or validity of the other parts remain uninfluenced by this fact.
Weiterer Haftungsausschluss
Die DocGoy UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen eBook. Haftungsansprüche gegen die DocGoy UG (haftungsbeschränkt), welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der DocGoy UG (haftungsbeschränkt) oder seitens ihres gesetzlichen Vertreter sowie seitens ihrer Erfüllungshilfen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die DocGoy UG (haftungsbeschränkt) behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen ohne Vorankündigung vorzunehmen. Die DocGoy UG (haftungsbeschränkt) gibt keine Beratung in rechtlichen, wirtschaftlichen oder steuerrechtlichen Fragen. Jeder Leser ist aufgefordert, kompetenten Rat von entsprechenden Fachleuten einzuholen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
3b. Rechte & Lizenzen
Ich bin authorisierter Reseller, Masterreseller, bzw. Private Label Rights Reseller, bin im Besitz der entsprechenden Lizenz und verstoße nicht gegen das Urheberrecht bzw. Copyright! Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter. Im übrigen gilt Haftungsausschluss.
Sofern innerhalb dieses Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Verdienstaussagen
Wir unternehmen jede Anstrengung sicherzustellen, dass wir diese Produkte bzw. Dienstleistungen mir ihren Einkommenspotentialen korrekt darstellen. Verdienst- und Einkommensangaben, die von unserem Unternehmen oder seinen Partnern gemacht werden, sind Einschätzungen, von denen wir annehmen, das sie möglich sind. Es gibt keine Garantie, das Sie diese Einkommenshöhen erreichen und Sie stimmen zu, dass Umsätze und Einkommen von Person zu Person unterschiedlich sein können.
Wie in jedem Geschäft können Ihre Resultate anders ausfallen, je nach Ihrer persönlichen Fähigkeiten, Geschäftserfahrung, Fachwissen und Ehrgeiz. Es gibt keine Garantie bezüglich des Erfolges, den Sie haben werden. die Aussagen und Beispiele sind außergewöhnliche Ergebnisse, die nicht auf jeden Käufer zutreffen und sollen nicht beabsichtigen oder garantieren, dass jedermann dieselben Ergebnisse erzielen kann. Der Erfolg jedes einzelnen ist abhängig von seinem Background, seinem Ehrgeiz, seinem Ziel und seiner Motivation. Es gibt keine Zusicherung, dass Verdienste der Vergangenheit in der Zukunft wiederholt werden können. Wir können Ihre zukünftigen Ergebnisse und Ihren zukünftigen Erfolg nicht garantieren. Im Geschäftsleben und im Internet gibt es Risiken, die nicht vorhergesehen werden und die die Ergebnisse reduzieren können. Wir sind nicht für Ihre Handlungen verantwortlich.
6. Software Disclaimer
Die Software wird vertrieben wie sie ist und ohne Garantien irgendwelcher Art, weder ausdrücklich noch sinngemäß, einschließlich der Gewährleistung für die Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Der User (Sie) übernimmt das vollständige Risiko des Gebrauchs der Software. Unter keinen Umständen ist eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die an der Entwicklung, dem Verkauf oder dem Vertrieb dieser Software beteiligt ist, für irgendwelche Schäden haftbar, die aus dem Gebrauch, dem Missbrauch oder dem Unvermögen, die Software anzuwenden, entstehen (einschließlich und ohne Einschränkung Schadenersatz für entgangenen Gewinn, Geschäftsunterbrechung, Informationsverlust oder jeden anderen Verlust).
7. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
8. Wichtige Hinweise
Im Falle von Domainstreitigkeiten oder wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns, wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.
Haftungsausschluss bei Gesundheitsfragen
Auf einigen unserer Webseiten finden Sie Informationen allgemeiner Natur rund um das Thema Anti-Aging, Ernährung, alternative Heilweisen und Fitness sowie zu unseren Produkten.
Wir erstellen alle Informationen auf unseren Webseiten mit Sorgfalt und aktualisieren sie regelmäßig. Trotz aller Sorgfalt können Informationen einmal nicht mehr aktuell oder unzutreffend geworden sein. Wir behalten uns vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Informationen sind kein medizinischer / tiermedizinischer Rat
Die Informationen, die Sie auf unseren Webseiten finden, sind nicht als medizinischer Rat zu verstehen oder als Ersatz für einen medizinischen / tiermedizinischen Rat oder die Behandlung durch einen Arzt / Tierarzt.
Die Informationen auf den Webseiten richten sich ausschließlich an Menschen in einem guten Gesundheitszustand. Jeder, der medizinische Probleme hat, muss einen Arzt aufsuchen, bevor er unsere Informationen nutzt. Selbst wenn Sie keine Ihnen bekannten medizinischen Probleme haben, sollten Sie immer zunächst einen Arzt aufsuchen, bevor Sie größere Veränderungen Ihres Lebensstils durchführen oder ein neues Trainingsprogramm / Ernährungsprogramm anfangen. Alle Empfehlungen unsererseits sind unverbindlich und basieren ganz wesentlich auf persönlichen Erfahrungen, Recherche und Fachbüchern. Es ist wichtig, dass Sie vernünftig mit den Ihnen zugänglich gemachten Informationen umgehen.
Sie sind selbst dafür verantwortlich, sich oder Ihr Tiert von einem Arzt / Teirarzt medizinisch dahingehend beraten zu lassen, ob und inwieweit Sie die Informationen, die Sie auf unseren Webseiten finden, für sich oder Ihr Tier nutzen können. Sie nutzen alle Informationen auf eigenes Risiko.
Nach dem deutschen Heilmittelwerbegesetz § 3 weisen wir darauf hin: Bei einigen der hier vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, deren Wirksamkeit naturwissenschaftlich schulmedizinisch nicht nachgewiesen und nicht anerkannt ist.
Die auf unseren Seiten bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie können keinesfalls eine persönliche und individuelle Beratung, Untersuchung und Diagnose durch einen approbierten Tierarzt ersetzen.
Wir fordern ausdrücklich alle Nutzer, deren Tiere gesundheitliche Probleme oder Symptome aufweisen, dazu auf, unverzüglich einen Tierarzt aufzusuchen.
Die auf hier veröffentlichten Informationen dürfen insbesondere nicht zur Erstellung einer eigenständigen Diagnose oder zur Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden und oder einer Selbstmedikation verwendet werden.
Kontaktaufnahme mit DocGoy
Für einen persönlichen Kontakt bin ich telefonisch oder per Skype am besten Mo - Fr von 11:00 - 12:00 Uhr und ab 18:00 Uhr zu erreichen, sowie auch am Wochenende.
Tel: 05865-355
Skype:DocGoy
Eine kostenpflichtige Abmahnung ohne vorherige schriftliche Mitteilung wird nicht akzeptiert.
Erst muss mir vorher die Gelegenheit gegeben werden, evtl. vorhandene Fehler, Urheberrechtsverletzungen oder ähnliches, zeitnah abzustellen oder die beanstandeten Inhalte von der Webseite zu entfernen.
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
Sollten rechtliche Gründe gegen eine weitere Nutzung einer meiner Domains oder Subdomains sprechen, empfehle ich von einer Abmahnung Abstand zu nehmen und eine direkte Kontaktaufnahme an mich zu senden. Bei ungerechtfertigten, leichtfertigen und betrügerischen Abmahnungen wird von meinem Rechtsanwalt unverzüglich die negative Feststellungsklage bzw. Klage wegen betrügerischer Vortäuschung falscher Tatsachen erhoben.
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit.
Bei jedweder Abmahnung wird intensiv geprüft, ob auch die Seite des Abmahners allen gesetzlichen Vorschriften entspricht. Da das aufgrund der neuen DSGVO höchst unwahrscheinlich ist, besteht die Gefahr einer Abmahnung von Ihnen durch von uns beauftragte Anwälte.
Zudem geben wir zu bedenken, das unser Unternehmen eine UG (haftungsbeschränkt) umgangssprachlich eine 1,- € GmbH ist. Eine Abmahnung würde damit wahrscheinlich eher in eine Insolvenz oder Konkurs münden, als in eine Zahlung der Forderung.
Widerrufsrecht - Rückgaberecht
Digitale Güter wie eBooks, Software und Audio- und Videofiles sind grundsätzlich vom Widerrufsrecht im Fernabsatzgesetz ausgeschlossen (BGB § 312d Abs. 4 Ziff. 1), da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zur Rückgabe geeignet sind. Wegen einer Kulanzregelung oder einer freiwilligen Selbstverpflichtung wenden Sie sich bitte an DocGoy@DocGoy.de
Ansonsten gelten die Regelungen der jeweiligen Zahlungsanbieter wie z.B. 60 Tage bei Clickbank (s. dort) oder DigiStore24. Die Abwicklung erfolgt auch dort!
Wiederrufsrecht Download-Produkte
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen für Bestellungen von Produkten, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind (z.B. Downloads, Werbebuchungen usw.)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (DocGoy UG (haftungsbeschränkt), Am Durlei 19, 29476 Gusborn, Tel. 05865-355, Fax: 05865-1404, eMail: docgoy@docgoy.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Muster-Widerrufsformular
Das Widerrufsformular ergibt sich aus der amtlichen Information zu Artikel 246 a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 EGBGB.:
Hier können Sie sich die Wiederrufsbelehrung (PDF ) Downladen >>> HIER DOWNLOADEN <<< --> http://traffic-wave.de/downloads/Widerrufsformular.pdf <-- Muster für den Wiederruf! (Ist im Download enthalten)
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es per Email zurück.
- DocGoy UG (haftungsbeschränkt), Am Durlei 19, 29476 Gusborn, Tel. 05865-355, Fax: 05865-1404, eMail:docgoy@docgoy.de
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenenVertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung derfolgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum ___________ (*) Unzutreffendes streichen.
Widerruf für digitale Medien - Widerrufsbelehrung
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
- Pflichtangaben eMails
- KlickTipp
Pflichtangaben bei eMails
Pflichtangaben für eMails
Der Inhalt dieser E-Mail ist vertraulich.
Falls Sie nicht der angegebene Empfänger sind oder falls diese E-Mail irrtümlich an Sie adressiert wurde, verständigen Sie bitte den Absender sofort und löschen Sie die E-Mail sodann. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Übermittlung sind nicht gestattet.
Die Sicherheit von Übermittlungen per E-Mail kann nicht garantiert werden.
Falls Sie eine Bestätigung wünschen, fordern Sie bitte den Inhalt der E-Mail als Hardcopy an.The contents of this e-mail are confidential.
If you are not the named addressee or if this transmission has been addressed to you in error, please notify the sender immediately and then delete this e-mail. Any unauthorized copying and transmission is forbidden. E-mail transmission can not be guaranteed to be secure.
If verification is required, please request a hard copy version
Pflichtangaben für eMails:
Wenn Sie keine weiteren Informationen wünschen, nutzen Sie bitte den Abmeldelink am Ende jeder eMail von mir.
Notfalls und in Ausnahmefällen schicken Sie bitte einfach eine mail an mailto:docgoy@docgoy.de:
Betr: Nein danke, ich möchte bitte keine weiteren eMails mehr von Ihnen bekommen!
Informationspflicht lt. § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz und der Offenlegungspflicht nach § 25 des Mediengesetzes.
Für den Inhalt verantwortlich:
DocGoy UG (haftungsbeschränkt)
vertreten durch: Dr. Reinhard Goy (DocGoy)
Am Durlei 19
29476 Groß Gusborn
Tel.: 05865-355
Internet: www.DocGoy.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE304526320
Weil wir wichtige Informationen für Sie haben und diese Ihnen helfen. Immerhin sind wir verantwortlich für unseren Service, den wir für Sie geleistet haben. Wir haben also ein berechtigtes Interesse daran, dass Sie die Informationen in dieser Mail (bzw. im verlinkten Artikel) lesen und auch berücksichtigen. Zudem haben Sie sich bei uns per DOI entweder bei einem Werbeportal (Traffic- / Werbe- / Wellness- oder Partner-Wave) oder auf einer unserer Optin-Seiten mit einem KlickTipp-Formular angemeldet.
Erhalten Sie weitere Mails?
Falls es - bis dato noch nicht bekannte - weitere wichtige Informationen gibt, ja. Außer, Sie widersprechen dem Erhalt weiterer Informationen. Dann haften Sie allerdings vollständig selbst bei Problemen, die daraus entstehen. Für den Widerspruch reicht eine Antwort auf die Mail mit einem Widerspruchshinweis. Dies ist ein Newsletter bzw. FollowUp, daher enthält diese Mail auch einen Opt-Out Link.
Was machen wir mit Ihren Daten?
Sie sind unser Kunde. Wir dürfen oder müssen Ihre Kundendaten halten. Bestimmte Daten müssen wir sogar über einen längeren Zeitraum vorhalten: Entweder aus steuerlichen Gründen (Vorschrift) oder aus Haftungsgründen (Nachweismöglichkeit). Wir geben Ihre Daten nicht weiter, außer, wir sind dazu verpflichtet oder es ist uns erlaubt.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite (s.o.)
Dies ist kein SPAM! Ich hasse SPAM!
Laut Bestimmung der zweiten Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG§107) benötigen wir ab 1. März 2006 Ihre Zustimmung, um Ihnen auch weiterhin gelegentlich eine mail schicken zu dürfen.
Es werden nur eMails verschickt an Kontakte, mit denen ich eine geschäftliche oder private Beziehung habe bzw. aufnehmen möchte.
Sie befinden sich in unserem Verteiler, weil Sie Informationen bei uns angefordert, wir in der Vergangenheit Informationen oder Produkte ausgetauscht, Sie sich bei uns persönlich in den Verteiler eingetragen haben, Sie eine gewerbliche Internetseite betreiben oder Sie ein öffentliches Inserat im Internet oder in einer Zeitung aufgegeben haben und somit an einer Kontaktaufnahme interessiert sind oder Sie haben mir über eines der sozialen Netzwerke (Xing, facbook, Twitter, Skype etc.) Ihre eMail bewußt freigegeben.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie Ihre E-Mail-Adresse auf unseren Websites in den Verteiler eingetragen haben. Dies wurde entsprechend §4 Teledienstedatenschutzgesetz protokolliert und wurde von Ihnen bestätigt. Dies ist kein Spam, sondern eine Rückmeldung / Anfrage / Antwort / Bekanntgabe / Reaktion auf den Eintrag / Anschreiben / Anfrage / Gesuch / Veröffentlichung / Bekanntgabe in/oder an ein Postfach / Gästebuch / Mailliste / Linkliste / Anzeige / Klickmail / Websiteeintragung bei uns oder einem unserer Partner / öffentliche Werbeagenturen / Träger / Onlineanzeigenunternehmen. Es besteht kein Verstoß gegen das BGH, Urt.v. 11.3.04/IZR81/01, ZAP 2004, fach 1, S.77.
Eine Bestätigungsmail aufgrund Ihres Eintrages in meine eMail-Liste (sog. Double-Opt-In-Verfahren) ist kein Spam und Sie erklären sich mit dem Eintrag Ihrer eMail in das Formular damit einverstanden diese Mail von mir zu erhalten.
Abmeldung:
Wenn Sie keine weiteren Informationen wünschen, nutzen Sie bitte den Abmeldelink am Ende jeder eMail von mir.
Notfalls schicken Sie bitte einfach eine mail an: docgoy@docgoy.de Betr.: Bitte keine eMails mehr
Beachten Sie aber bitte, dass wir Ihnen dann keine weiteren Angebote beispielsweise für kostenlose eBooks oder attraktive Aktionen senden können!
Die Bearbeitung Ihrer Löschung kann bis zu 7 Tage dauern, sollten Sie während dieses Zeitraums weitere Nachrichten von uns erhalten, bitten wir diese zu ignorieren.
Da ich die Bearbeitung der Listen z.T. noch per Hand vornehme, kann es zu "menschlichen" Fehlern kommen. Sollten Sie weiterhin eMails von mir erhalten, so melden Sie sich bitte noch einmal bei mir.
Geben Sie bitte immer genau die eMail an, die ich auch löschen soll und an die Sie meine Nachricht bekommen haben.
Es kann sein, dass Sie sich auch noch in einem anderen Verteiler befinden und sich dort direkt mit einem speziellen Link austragen müssen. Bitte achten Sie auch darauf.
Sollten wir innerhalb einer Woche nach der letzten eMail keine Abmeldung von Ihnen erhalten, erlauben wir uns, dies als grundsätzliche Zustimmung bis auf Widerruf zu werten und Sie erhalten dann ab und zu eine weitere Nachricht von uns.
Datenschutz Informationen
Ihre Zufriedenheit und die Sicherheit Ihrer Daten stehen bei uns an oberster Stelle. Die gesammelten Informationen werden von uns verwendet, um Sie gezielt und effektiv zu informieren. Zum 1. Juli 1997 trat das neue Multimedia Gesetz in Kraft. Danach dürfen u.a. personenbezogene Daten nur mit Einwilligung der betreffenden Person gespeichert und weiterverarbeitet werden. Die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, sind insbesondere das BDSG Bundesdatenschutzgesetz, TDSV Telekommunikation Datenschutzverordnung, TDDSG Gesetz über den Datenschutz bei Telediensten und seit neuestem auch die EU-DSGVO. Hinweise gemäß § 28 BDSG und § 3 TDDSG Datenverarbeitung. Durch das Absenden des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten Anrede, Name, Vorname, eMail, Telefon usw. – zum Zwecke der Information, Beratung speichern, verarbeiten und ggf. an einen Ansprechpartner übergeben. Dieser kann entsprechend dem ausgewählten Thema Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Ihre Einwilligung hierzu können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auskunft und Löschung Die gespeicherten persönlichen Daten werden auf Wunsch jederzeit wieder gelöscht. Zur Auskunft oder Löschung über die von Ihnen gespeicherten Daten, schreiben Sie bitte an: per Email an: DocGoy@DocGoy.de Betreff: Bitte keine eMails mehr. Damit wir Sie eindeutig identifizieren können, ist es notwendig, dass Sie uns die Anfrage schriftlich in nachvollziehbarer Form einreichen. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Post- und E-Mail Adresse zu vermerken, sowie Angaben damit wir Ihre Anfrage eindeutig zuordnen können. Die Bearbeitung, Auskunft bzw. Löschung ist kostenlos. Sie haben als Verbraucher das Recht Ihren Auftrag zu widerrufen. Es genügt hierzu die Auftragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform. Unsere Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Sollte dies geschehen, werden wir Sie natürlich beim nächsten Aufruf dieser Seite informieren.Wir behandeln Ihre persönlichen Daten natürlich streng vertraulich, und sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie erhalten ausschließlich von mir weitere eMails, können sich aber jederzeit wieder mit 2 Clicks austragen
Widerrufsrecht
Nach § 312 d Abs. 4 Nr. 2 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Software, sofern die Datenträger entsiegelt wurden. Bei Lieferung von Freischaltcodes oder Online-Auslieferung (z.B. per E-Mail-Zusendung oder per Download) besteht ebenfalls kein Widerrufsrecht, da die übermittelten Daten aufgrund Ihrer Beschaffenheit nicht zur Rücksendung geeignet sind (§ 312 d Abs. 4 Nr. 1 BGB). Auch für Waren (Software), die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden, besteht nach § 312 d Abs. 4 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht. TROTZDEM gilt meine 60-Tage-Geld-zurück-Garantie ohne wenn und aber!
Abmahnungen
Eine kostenpflichtige Abmahnung ohne vorherige schriftliche Mitteilung wird nicht akzeptiert. Erst muss mir vorher die Gelegenheit gegeben werden, die eMail aus dem Verteiler zu löschen. Sollten rechtliche Gründe gegen die Zusendung einer eMail sprechen, empfehle ich von einer Abmahnung Abstand zu nehmen und eine direkte Kontaktaufnahme an mich zu senden. Bei ungerechtfertigten, leichtfertigen und betrügerischen Abmahnungen wird von meinem Rechtsanwalt unverzüglich die negative Feststellungsklage bzw. Klage wegen betrügerischer Vortäuschung falscher Tatsachen erhoben.
Anmeldung auf einem Formuler / Newsletter / Kontakt:
*Nutzen Sie nach Möglichkeit eine Gmail Adresse.
Ihre Email bleibt nur bei uns und wird nicht weitergegeben.
Sie bestellen nichts und sind zu nichts verpflichtet.
Sie erhalten erst eine Bestätigungsmail, die Sie anklicken müssen, bevor Sie die 2. Mail mit dem Zugang bekommen.
Schauen Sie unbedingt auch im Spam- oder Junk-Ordner nach dieser Mail.
Sie melden sich hier zu einem eMail-Kurs an, in welchem Sie etwa alle 5 Tage eine Mail mit wichtigen Infos zu den Themen Internetmarketing, Persönlichkeitsentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten, Gesundheit und Social-Media-Marketing bekommen.
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Das eBook ist ggf. Bestandteil des eMail-Kurses.
Einmal im Monat erhalten Sie zusätzlich einen Newsletter mit aktuellen Infos zu den oben genannten Bereichen.
Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, oder sich anmelden, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage, für den Fall von Anschlussfragen und für die Nutzung unserer Dienstleistung bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Mit der Eingabe und Absendung Ihrer Daten erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage, etwaiger Rückfragen und für die entsprechende Dienstleistung entgegennehmen, zwischenspeichern und auswerten.
Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht).
Mit dem Anmelden zum Newsletter akzeptieren Sie, dass wir Ihnen interessante Informationen zu Themen zusenden, die wir auf unserer Webseite behandeln.
Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden (Widerrufsrecht). Siehe auch unsere Datenschutzerklärung (https://www.docgoy.com/datenschutz/).
Mit dem Eintrag in unseren Newsletter akzeptieren Sie unsere AGB (https://www.docgoy.com/agb/) und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen (https://www.docgoy.com/datenschutz/) gelesen und akzeptiert haben.
Zusätzliche Hinweise zum Eintrag in unseren eMail-Verteiler:
1. Unsere Angebote stehen in keinerlei Verbindung zu Facebook, Twitter, Instagram, Google, Apple oder Samsung oder irgendeinem anderen Unternehmen.
2. Die genannten Kundenstimmen / Testimonials sind authentische Beispiele.
3. Mit der Eintragung in unsere eMail-Liste bestätigen Sie die Informationen zum Datenschutz insbesondere nach §13 DSGVO zur Kenntnis genommen zu haben.
Nähere Angaben zum Informationsvertrag finden Sie hier auf dieser Seite.
4. Die selbstauferlegte Aufgabe von der DocGoy UG (haftungsbeschränkt) ist es, anderen Menschen Wissen rund um die Themen Business, Mindset, Social-Media, Gesundheit und Tieren zu vermitteln. Dabei unterstützen wir vor allem kleinere Unternehmen, aber auch Privatpersonen. Im Rahmen des Informationsvertrages verpflichten wir uns dazu, Ihnen ausschließlich qualitativ hochwertige Informationen zu den o.g. Themen zu liefern. Hin und wieder bekommst Du von uns auch andere interessante Informationen, unter anderen auch zu Angeboten, die thematisch zu Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Download passen. Die kostenlosen Informationen können mit einem Klick über den Austragen-Link in der E-Mail abbestellt werden oder per Nachricht an KlickTipp bzw. uns.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von eMail-Marketing mit KlickTipp
„Ich bin Kunde und nutze Klick-Tipp für mein E-Mail-Marketing.“
Die gesetzlichen Vorgaben erfordern, dass wir von Ihnen persönliche Informationen wie beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse und Ihre gültige, ladungsfähige Anschrift in unserem System speichern. (Unter einer ladungsfähigen Anschrift versteht man eine Postanschrift, unter der eine Person beziehungsweise ein Unternehmen tatsächlich anzutreffen ist.) Ihre ladungsfähige Anschrift erscheint später in den E-Mails, die Sie über unser E-Mail-Marketing-System verschicken, im Impressum als Bestandteil Ihrer Signatur. Das gilt für Autoresponder und Newsletter gleichermaßen.Wir geben Ihre Anschrift keinesfalls an unbeteiligte Dritte weiter.Ihre persönliche E-Mail-Adresse bleibt Ihren Adressaten beim Versand Ihrer Autoresponder und Newsletter zur Gänze verborgen, weil wir Ihre E-Mails unter Angabe Ihrer Klick-Tipp-E-Mail-Adresse versenden. Unter keinen Umständen geben wir Ihre persönliche E-Mail-Adresse an Dritte weiter. Für alle Kundendaten gilt: Die persönlichen Daten unserer Kunden werden auf unseren Hochsicherheitsservern unter strengen Sicherheitsvorkehrungen gespeichert. Wir werden die an uns übermittelten Informationen niemals verkaufen oder vermieten oder in irgendeiner sonstigen Weise für Dritte zugänglich machen
.„Ich habe mich in einem Newsletter-Anmeldeformular eingetragen.“
Unsere Kunden können in ihren Benutzerkonten Verteilerlisten anlegen und mithilfe unseres sogenannten Form-Builders Anmeldeformulare gestalten. Diese Anmeldeformulare fügen unsere Kunden anschließend in ihre Websites ein.Die Anmeldeformulare enthalten mindestens ein Feld, das für den Eintrag der E-Mail-Adresse vorgesehen ist. Unsere Kunden können ihrem Anmeldeformular mithilfe des Form-Builders weitere Formularfelder hinzufügen und so beispielsweise auch den Namen des Empfängers, dessen Website-Adresse und andere Informationen abfragen.Wenn Sie sich als neuer Nutzer/Abonnent in ein Anmeldeformular eintragen, so speichern wir die Informationen aus dem Anmeldeformular in unseren Datenbanken. Bevor unsere Kunden jedoch an ihre Adressaten E-Mails verschicken können, müssen diese im Rahmen des sogenannten Double-Opt-in-Verfahrens ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Dazu verschickt Klick-Tipp unmittelbar nach dem Absenden des Formulars eine Bestätigungs-E-Mail an den Absender. Der Empfänger muss diese E-Mail in seinem Posteingangsfach öffnen und auf den darin enthaltenen Bestätigungslink klicken.Wir speichern weiterhin den Zeitpunkt, die IP-Adresse und die URL der Webseite, auf der das Formular eingebunden wurde (den sogenannten Referrer), in unseren Datenbanken.Mit dem Double-Opt-in-Verfahren stellen wir sicher, dass unsere Kunden nur an solche Personen E-Mails verschicken können, die sich tatsächlich bei unseren Kunden zum Bezug von deren E-Mails angemeldet haben. Auf der anderen Seite möchten wir unsere Kunden vor Abmahnungen und teuren Unterlassungsklagen schützen.Die an uns übermittelten Daten aus dem Anmeldeformular kann nur der Kunde einsehen, in dessen Verteiler sich der Besucher eingetragen hat. Andere Kunden haben auf diese Informationen keinen Zugriff.Unsere Kunden können die Informationen über ihre Adressaten aus dem Anmeldeformular jederzeit in ihrem Benutzerkonto in eine CSV-Datei exportieren. Diese CSV-Datei enthält alle Angaben, die die Adressaten in das Anmeldeformular eingetragen haben.Wir (also die KLICK-TIPP LIMITED) schicken den Adressaten unserer Kunden keine E-Mails.Unsere Kunden können nur denjenigen Personen E-Mails schicken, die sich in deren Verteilerlisten eingetragen und anschließend ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben. Trägt sich beispielsweise ein Empfänger A in eine Verteilerliste von Kunde Y ein, so kann nur Kunde Y dem Empfänger A eine E-Mail schicken. Empfänger A erscheint nicht in dem Benutzerkonto von Kunde Z, und Kunde Z hat keine Möglichkeit, Empfänger A eine E-Mail zu schicken.Jede E-Mail, die unsere Kunden mit unserem System an die Adressaten senden, die ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben, enthält am Ende einen Link. Durch einen einfachen Klick auf diesen Link können die Adressaten den Bezug der E-Mails des betreffenden Absenders jederzeit einstellen. Im Falle einer entsprechenden Abmeldung speichern wir den zugehörigen Zeitpunkt und die zugehörige IP-Adresse in unseren Datenbanken. Bei Klick-Tipp wirken Abmeldungen übrigens unmittelbar, das heißt, sie werden sofort nach dem Klick auf den dafür bereitgestellten Link wirksam.Die Informationen über die Adressaten unserer Kunden werden auf unseren Hochsicherheitsservern unter strengen Sicherheitsvorkehrungen gespeichert. Unter keinen Umständen werden wir diese Daten verkaufen oder vermieten oder in irgendeiner sonstigen Weise für Dritte zugänglich machen.
„Ich bewerbe Klick-Tipp als Affiliate.“
Wir haben unseren Zahlungsverkehr und auch unser Partnerprogramm an Share-It! und Digistore24 ausgelagert. Damit Share-It!/Digistore24 Ihnen die Kunden zuordnen kann, die Sie als Partner an uns vermittelt haben, müssen Ihre Besucher auf Ihren persönlichen Affiliate-Link klicken, den Sie in Ihrem Klick-Tipp-Benutzerkonto kopieren können. Hierfür benötigen wir zusätzliche Informationen, beispielsweise Ihre Share-It!/Digistore-Affiliate-ID. Erst mit dieser Angabe können wir in unseren Werbemitteln Ihren Affiliate-Link einfügen.Das Affiliate-Tracking von Share-It!/Digistore24 basiert auf Cookies, das heißt, die Affiliate-Applikation von Share-It!/Digistore speichert auf den Computern der Besucher, die Ihren Affiliate-Link geöffnet haben, jeweils ein Cookie. Nachdem ein neuer Kunde das Anmeldeformular von Share-It!/Digistore ausgefüllt hat, prüft das Affiliate-Tracking von Share-It!/Digistore24, ob auf dem Computer dieses Kunden ein Cookie zu Ihrem Share-It!/Digistore24-Benutzerkonto existiert. Wird es dabei fündig, so weist Ihnen Share-It!/Digistore24 Ihre Affiliate-Provision zu.Wir speichern weiterhin Informationen zur Zahl der Klicks auf Ihre Affiliate-Links. Diese Informationen können Sie in zusammengefasster Form in Ihrem Benutzerkonto einsehen. Daten zu Ihren Provisionen sowie zu Ihren Auszahlungen speichern wir nicht; diese Informationen hält Share-It!/Digistore24 für Sie bereit.Ihre persönlichen Informationen werden auf unseren Servern unter strengen Sicherheitsvorkehrungen gespeichert. Wir behandeln diese Daten vertraulich und geben sie unter keinen Umständen an unbeteiligte Dritte weiter.
Einkommensdisclaimer
Keine Zusicherungen und Ergebnisprognosen
Mit Nutzung dieser Webseite & meiner bisherigen Erfahrungen erkennen Sie an und stimmen zu, dass ich keinerlei Auswirkungen, Zusagen, Anregungen, Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art über Ihre Zukunftsperspektiven oder Gewinne machen kann. Durch den Erwerb von Produkten auf dieser Webseite werden Sie nicht automatisch Geld verdienen. Jegliche Gewinn- oder Einkommensbeispiele, sowie auch mögliche Resultate und Auswirkungen, die durch den Einsatz unseres Produktes auftreten können, sind lediglich Schätzungen und diese können stark variieren. Es gibt keine Sicherheit & Gewährleistung von unserer Seite dafür, daß Sie die in den Beispielen/Schätzungen aufgeführten Gewinne & Umsätze oder Ergebnisse tatsächlich erzielen werden. Sollten Sie sich dennoch auf die vorgelegten Zahlen stützen, müssen Sie akzeptieren, dass Sie das gesamte Risiko tragen und ich keine Haftung für Ihre Handlungen & Entscheidungen übernehmen kann. Es gibt keine Zusicherung, dass alle vorherigen Erfolge oder vergangenen Ergebnisse zu Gewinn oder Einkommen führen werden. Es können auch keine vorherigen Erfolge verwendet werden, als Indiz für Ihren zukünftigen Erfolg oder die Ergebnisse von Daten, Inhalten oder Strategien. Jegliche Ansprüche oder Zusicherungen in Bezug auf Einkommen oder Gewinn können nicht als “Durchschnittsverdienst” betrachtet werden.
Sie verstehen und akzeptieren, dass es gewisse Risikofaktoren gibt, wenn Sie einer meiner Produkte kaufen sollten.
Keine Zusicherungen und Ergebnisprognosen: Sie erkennen an und stimmen zu, dass ich keinerlei Auswirkungen, Gewährleistungen, Zusagen, Anregungen, Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art, über Ihre Zukunftsperspektiven oder Gewinne mache, oder dass Sie kein Geld verdienen werden, wenn Sie mein Produkt kaufen, und das ICH keine solche Zusage und Versprechung gemacht habe.
Jegliche Gewinne oder Gewinn-und Verlustrechnungen, oder Gewinn- oder Einkommensbeispiele sind nur Schätzungen, was ich denke, dass Sie verdienen könnten. Es gibt keine Sicherheit, das Sie genauso gut verdienen, wie in jedem Beispiel angegeben. Wenn Sie sich auf die vorgelegten Zahlen stützen, müssen Sie akzeptieren, dass Sie das gesamte Risiko tragen, dieses mit den von mir bereit-gestellten Informationen nicht zu erreichen.
Es gibt keine Zusicherung, dass alle vorherigen Erfolge oder vergangenen Ergebnisse zu Gewinn oder Einkommen (egal ob Geld-oder Werbe-Gutschriften, ob in Zahlungsmittel umzuwandeln ist oder nicht) führen. Es können auch keine vorherigen Erfolge verwendet werden, als Indiz für Ihren zukünftigen Erfolg oder die Ergebnisse von Daten, Inhalten oder Strategien. Jegliche Ansprüche oder Zusicherungen in Bezug auf Einkommen oder Gewinn (egal ob Geld-oder Werbe-Gutschriften, ob in Zahlungsmittel umzuwandeln oder nicht) können nicht als “Durchschnittsverdienst” betrachtet werden.
Sie finden auf dieser Webseite keine: Pyramide oder Ponzi Systeme, Matrix-Programme, andere “get rich quick” Programme oder bestimmte unseriöse Multi-Level-Marketing-Programme, Renten oder Lotterie-Verträge, lag-away-Systemen, Transaktionen zur Finanzierung oder Refinanzierung von Schulden mit einer Kreditkarte
Der Wirtschaftsfaktor auf nationaler Ebene und sogar weltweit, schafft zusätzliche Unsicherheit und wirtschaftliches Risiko. Eine wirtschaftliche Rezession oder Depression könnte sich negativ auf die Ergebnisse von meinen Produkten auswirken.
Ihr Erfolg bei Nutzung der Informationen oder Strategien mit den von dieser Website bereitgestellten Informationen, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Ich habe keine Möglichkeit zu wissen, wie gut Sie das umsetzen werden, da ich nicht weiß wie Sie, Ihre Arbeitsmoral, Ihren Einsatz, Ihre Motivation, Ihren Wunsch oder Ihre unternehmerischen Fähigkeiten oder Verhaltensweisen einbringen. Deshalb kann ich nicht garantieren dass Sie reich werden, oder dass Sie keine Einnahmen (egal ob Geld-oder Werbe-Gutschriften, ob in Zahlungs-mittel umzuwandeln oder nicht), generieren.
Internet-Unternehmen und das Ergebnis daraus sowie unbekannte Risiken sind nicht für jedermann geeignet. Sie können sich nicht NUR auf Informationen die ich auf dieser Website präsentiere, oder anderweitig zur Verfügung stelle verlassen.
Wir empfehlen Ihnen wenn es um unternehmerische Entscheidungen geht, diese mit Vorsicht zu verwenden und den Rat von qualifizierten Fachleuten zu sichen. Sie sollten mit Ihrem Steuerberater, Rechtsanwalt oder professionellen Berater überprüfen, bevor Sie handeln auf dieser oder einer Information. Keine auf dieser Website verfügbaren Materialien oder zum Verkauf oder Download angebotenen Produkte bieten Rechtsberatung in keiner Weise. Sie sollten sich mit Ihrem Anwalt über alle rechtlichen Fragen beraten.
Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für irgendwelche Verluste oder Schäden, die aus Ihrer Nutzung eines Links, Informationen oder der Möglichkeit innerhalb der Website enthaltenen Informationen oder innerhalb einer vom Betreiber dieser Seite in irgendeiner Form weitergegeben.
Kaufpreis: Obwohl ich glaube, dass der Preis fair ist für den Wert, den Sie erhalten, sind Sie damit einverstanden, dass der Kaufpreis für mein Produkt willkürlich von mir festgelegt wurde. Dieser Preis steht in keinem Verhältnis zu objektiven Maßstäben.
Testimonials (Kundenmeinungen) und Beispiele auf dieser Webseite über mein Produkt sind außergewöhnliche Ergebnisse, spiegeln aber nicht die typischen bzw. durchschnittlichen Erfahrungen der Käufer, und sind nicht dazu bestimmt, repräsentiert oder garantiert zu werden, dass jeder die gleichen oder ähnliche Ergebnisse erzielt. Bestimmte Einkommen oder Gewinne (egal ob Geld-oder Werbe-Gutschriften, ob in Zahlungsmittel umzuwandeln oder nicht), und Zahlen sind zurückzuführen auf eine bestimmte Person oder ein Unternehmen, dass diese Person oder ein Unternehmen diesen Betrag verdient hat. Es gibt keine Garantie, dass Sie die gleichen Ergebnisse mit den gleichen Informationen oder Strategien erzielen. Wenn Sie sich auf den spezifischen Ertrag oder auf dem Gewinn basierenden Zahlen verlassen, müssen Sie die Gefahr es nicht gleichwertig zu schaffen akzeptieren. Die beschriebenen Erfahrungen sind atypisch. Ihre finanziellen Ergebnisse werden wahrscheinlich von den in den Beweisen beschriebenen abweichen.
Bitte beachten Sie, dass der Inhalt dieser Seite ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann.
Quellennachweis der verwendeten Bilder
Zitate, Bilder, Grafiken, Textquellen
Die hier verwendeten Zitate aus fremden Bild- und Textveröffentlichungen dienen als Belege meiner eigenständigen Ausführungen, kritischen Positionen und sonstigen Darstellungen auf den Themenwebseiten im Rahmen des UrhG, insbesondere die §§ 12 II UrhG (Zulässige Inhaltsmitteilung als gekürzte Wiedergabe zum Zweck der Information und Kritik), 49 UrhG (Berichterstattung) und 51 UrhG (Zitate als Belege eigener Darstellungen).
Alle Grafiken, Bilder und Textquellen unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Verfasser. Sollten Sie hier Ihre eigene Grafik oder Textquelle finden und sind nicht mit der Veröffentlichung auf dieser Homepage einverstanden, informieren Sie uns bitte. Wir werden die entsprechende Grafik / Textquelle umgehend löschen.
Wir weisen darauf hin, dass verwendete Logos, Bezeichnungen und Markenname der jeweiligen Firmen im allgemeinen dem Warenzeichen-, Marken- oder Patentrechtlichem Schutz unterliegen. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Urheberkennzeichnung – Bildnachweise
Verwendung von digitalen Medien wie Bildern, Videos etc. Die auf dieser Seite gezeigten digitalen Medien unterliegen dem Urheberrecht. Die für die Darstellung benötigten Lizenzen liegen vor.
http://www.fotolia.de
- u.a. folgende: moderne Seniorin © contrastwerkstatt – Fotolia.com - grinsende Senioren © Robert Kneschke – Fotolia.com - facelifting © Benicce – Fotolia.com - man cosmetic © detailblick – Fotolia.com - Grüner Apfel in der Hand © Petr Kratochvil publicdomainpictures.net - grinsende Senioren © Robert Kneschke – Fotolia.com - grinsende Senioren © Robert Kneschke – Fotolia.com - lovely blond in water with red rose petals © Lev Dolgatsjov – Fotolia.com - mature woman likeing tennis © auremar – Fotolia.com - grinsende Senioren © Robert Kneschke – Fotolia.com - beautiful lady with orange towels © Lev Dolgatsjov – Fotolia.com - moderne Seniorin © contrastwerkstatt – Fotolia.com - man cosmetic © detailblick – Fotolia.com - Frau-Portrait © Benjamin Thorn – Fotolia.com - grinsende Senioren, © Robert Kneschke – Fotolia.com - pen writing an arroba © ktsdesign – Fotolia.com - lovely blond in water with red rose petals © Lev Dolgatsjov – Fotolia.com - man cosmetic © detailblick – Fotolia.com - beautiful lady with orange towels © Lev Dolgatsjov – Fotolia.com - grinsende Senioren © Robert Kneschke – Fotolia.com - Seniorin hält Plakat © tbel – Fotolia.com - © jojje11
– Fotolia.com - © Steve Young –Fotolia.com - © Andres Rodriguez - Fotolia.com - © AKS - Fotolia.com - © coramax - Fotolia.com - © 動物屋 - Fotolia.com - © ioannis kounadeas - Fotolia.com - © jan37 - Fotolia.com - © jan37 - Fotolia.com - © WoGi - Fotolia.com - © Diseñador - Fotolia.com - © Diseñador - Fotolia.com - © Photo-K - Fotolia.com - © Dream-Emotion - Fotolia.com - © Dark Vectorangel - Fotolia.com - © Visual Concepts - Fotolia.com - © kaipity - Fotolia.com - © sk_design - Fotolia.com - © PictureP. - Fotolia.com - © abdulsatarid - Fotolia.com - © JJAVA - Fotolia.com - © tom - Fotolia.com - © pdesign - Fotolia.com - © kebox - Fotolia.com - © maconga - Fotolia.com - © Irochka - Fotolia.com - © Kadal - Fotolia.com - © Falko Matte - Fotolia.com - © amandare - Fotolia.com - © ArchMen - Fotolia.com - © Photo-K - Fotolia.com - © Stauke - Fotolia.com - © Pithlit - Fotolia.com - © pickks - Fotolia.com - © Meddy Popcorn - Fotolia.com - © Palsur - Fotolia.com - © Vanessa - Fotolia.com - © helix - Fotolia.com - © lenets_tan - Fotolia.com - © sabri deniz kizil - Fotolia.com - © Daniel Ernst - Fotolia.com - © WimL - Fotolia.com - © alain wacquier - Fotolia.com - © Vjom - Fotolia.com - © THesIMPLIFY - Fotolia.com - © Vjom - Fotolia.com - © Ben Chams - Fotolia.com - © imageteam - Fotolia.com - © THesIMPLIFY - Fotolia.com - © Yana - Fotolia.com - © vege - Fotolia.com - © art_mike - Fotolia.com - © ilro - Fotolia.com - © Silberblatt - Fotolia.com - © David Humphrey - Fotolia.com - © autobus - Fotolia.com - © arahan - Fotolia.com - © stymbox - Fotolia.com - © Alexandr Mitiuc - Fotolia.com - © OrpheusXL - Fotolia.com - © ferkelraggae - Fotolia.com - © outdoorsman - Fotolia.com - © Galyna Andrushko - Fotolia.com - © Dmitry Pichugin - Fotolia.com - © kabliczech - Fotolia.com - © gwt52hkxd8z - Fotolia.com - © Air0ne - Fotolia.com - © Spencer - Fotolia.com - © Sergej Khackimullin - Fotolia.com - © d3images - Fotolia.com - © Sergey Ilin - Fotolia.com - © d3images - Fotolia.com - © AKS - Fotolia.com - © Palsur - Fotolia.com - © Pixel - Fotolia.com - © Oksana Pravdina - Fotolia.com - © zentilia - Fotolia.com - © arahan - Fotolia.com - © Dmitry Ersler - Fotolia.com - © peshkova - Fotolia.com - © reeel - Fotolia.com - © CG - Fotolia.com - © XtravaganT - Fotolia.com - © agsandrew - Fotolia.com - © MK-Photo - Fotolia.com - © alphaspirit - Fotolia.com - © Artistan - Fotolia.com - © Coka - Fotolia.com - © haveseen - Fotolia.com - © Picture-Factory - Fotolia.com - © kentoh - Fotolia.com - © abcmedia - Fotolia.com © iceteaimages - Fotolia.com - © Kzenon - Fotolia.com - © contrastwerkstatt - Fotolia.com - © Serhiy Kobyakov - Fotolia.com - © Sunny studio - Fotolia.com - © Iurii Sokolov - Fotolia.com - © Rawpixel - Fotolia.com - © Jeanette Dietl - Fotolia.com - © Kzenon - Fotolia.com - © white - Fotolia.com - © EpicStockMedia - Fotolia.com -© mumindurmaz35 - Fotolia.com -
© Vadym Tynenko - © Bobo - © anyaberkut - © Jan Engel - © picsfive - © mumindurmaz35 - © EpicStockMedia - © white
© Kzenon - © Jeanette Dietl - © Rawpixel - © Iurii Sokolov - © Sunny studio -
Weitere Quellen von verwendeten Fotos sind: http://www.pixelio.de/ / fontplay.com / gallery.hd.org / gimp-savvy.com / hear.org / morguefile.com / openstockphotography.org / tofz.org / visipix.dynalias.com /woophy.com / aboutpixel.de / photocase.com / sxc.hu / pixabay.com / kostenlos-fotos.de / piqs.de / aboutpixel.de / 100 Bilder gratis
Auftragsdatenverarbeitung für Zahlungen etc.
Auftragsdatenverarbeitung nach § 11 BDSG (und EUDSGVO)
Mit folgenden Unternehmen liegt eine Auftragsdatenvereinbarung vor bzw. ist beantragt:
Autoresponder-Systeme:
(Diese Unternehmen sind für einen automatisierten Versand von Informationsschreiben der Zusendung von digitalen Produkten und der Verwaltung der eMaildaten mit den DOI-Bestätigungen zuständig)
KLICK-TIPP LIMITED
3rd Floor, Fairgate House
78 New Oxford Street
London
WC1A 1HB
Great Britain
GVO / Pureleverage
Global Virtual Opportunities, Inc.
6701 Guada Coma Drive
Schertz Texas
Server / Domains
(Diese Unternehmen sind für das Hosting und die Verwaltung meiner Seiten im Internet zuständig, sowie die Verwaltung Ihrer Daten in speziellen Datenbanken, damit z.B. das Portal Traffic-Wave seine Funktionen, für die Sie sich angemeldet haben auch erfüllen kann)
InterNetworX Ltd.
145-157 St. John Street
London EC1V 4PW (England)
Company No. 5329187
Registered in England and Wales
vertreten durch Mario Peschel
EUKhost
7 Commercial Street
Morley, Leeds
West Yorkshire
LS27 8HX
United Kingdom
1&1
1&1 Internet AG
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
T-Online
Deutsche Telekom AG
T-Online-Allee 1
64295 Darmstadt
Strato
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Telefon: 030-300 146 0
Fax: 030–886 15 111
Mail-Kontakt: impressum@strato.de
Registergericht: Berlin Charlottenburg HRB 79450 USt-ID-Nr. DE 211 045 709
ALL-INKL.COM
Hauptstraße 68
D-02742 Friedersdorf
Fon +49 35872 353-10
Fax +49 35872 353-30
BlogPage.eu
SmartStart Holding GmbH
Ludwig-Richter-Straße 7
42329 Wuppertal
Nadine Ruhlmann
Telefon: +49 (0) 211 54222244
Fax: +49 (0) 211 54222243
Mail: info@blogpage.eu
Soziale Neutwerke sowie deren "Sharing-Buttons":
(Diese Unternehmen sind für die interne und externe Kommunikation mit Ihnen verantwortlich)
Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View
CA 94043
United States
Mircrosoft / Skype
Microsoft Corporation
One Microsoft Way
Redmond, WA 98052-6399
USA
Facebook
Facebook Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Dublin 2
Irland
LinkedIn
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Plaza
Dublin 2
Irland
XING SE
Dammtorstraße 30
20354 Hamburg
Deutschland
Tel.: +49 40 419 131-0
Fax: +49 40 419 131-11
E-Mail: info@xing.com
Tumblr / Yahoo
Oath (EMEA) Limited (vormals als Yahoo! EMEA Limited bezeichnet)
5-7 Point Square, North Wall Quay
Dublin 1
Irland - Ireland
Pinterest Europe Ltd.
Palmerston House, 2nd Floor
Fenian Street
Dublin 2, Ireland
Twitter
Twitter International Company
One Cumberland Place
Fenian Street
Dublin 2
D02 AX07
Ireland -->Datenschutz siehe hier
Hootsuite
https://hootsuite.com/de/legal/privacy
Unsere Zahlungen werden abgewickelt über folgende Payment-Dienstleister für die auch eine Auftragsdatenverarbeitung nach § 11 BDSG vorliegt:
Wichtiger Hinweis bei Zahlungen über Clickbank / Digistore24 / Bank, Paypal oder Kreditkarteninstitut. (Diese Unternehmen sind natürlich für die Durchführung von Zahlungen an mich und auch Provisionszahlungen von mir an Sie zuständig.)
Clickbank
Click Sales Inc
917 S. Lusk Street, Suite 200
Boise ID 83706 US
PayPal
(Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
share-it!
Digital River GmbH, EMEA
Vogelsanger Str. 78
D-50823 Cologne
Germany
DigiStore24 GmbH
In der Schratwanne 6
31141 Hildesheim
Deutschland
PayZa
Monark Finans AB is a Licensee of MH Pillars Ltd., operating as Payza.com
Secure Mail Box #620 - 2348 Chemin Lucerne
Montreal, QC, Canada H3R-2J8
Email: info@payza.com
Xapo Limited
6th Floor Alexandra House
18 Chater Road
Central
Hong Kong
POS
hp.weber GmbH & Co POS-cash KG
secupay AG
Goethestr. 6
01896 Pulsnitz
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Mühlentor 1-3
29451 Dannenberg (Elbe)
Folgende externe Server
(Diese Unternehmen stellen Scripte oder andere wichtige Bestandteile dieser Homepage zur Verfügung. Es werden jedoch keine Daten ausgelesen. Trotzdem erfolgt ein Datenaustausch)
Google-Server
Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View
CA 94043
United States
Amazon-S3-Server
Amazon Europe Core S.à r.l. (Société à responsabilité limitée)
5 Rue Plaetis
L-2338 Luxemburg
Preise:
Bei den Preisangaben handelt es sich immer um einmalige Zahlungen und Komplettpreise. Berechnet wird die MWSt. / USt. nach deutschem Recht mit 19%. Es fallen keine weitere Kosten für Versand, Verpackung oder Ähnliches an, da es sich um digitale Güter zum Herunterladen, bzw. zum Anschauen handelt. Die Videos in den Schulungen bleiben Eigentum von
DocGoy UG (haftungsbeschränkt)
und können nicht heruntergeladen werden. Alle digitalen Produkte sind alleine für den jeweiligen Kunden gedacht und dürfen nicht weitergeben werden. Die Zugangsdaten zu den geschützten Seiten sind nur für Kunden und dürfen nicht weitergeben werden.
Erklärung - Disclaimer
Diese Seite richtet sich an Unternehmer im Sinne des Paragraph 14 BGB
Diese Webseite sowie die darauf angebotenen Produkte bzw. Dienstleistungen sind mit Twitter, YouTube, GooglePlus, Xing, Facebook, Clickbank, LinkedIn, Tumblr, Blogger, WordPress, TweetAdder, ShareIt, DigiStore24, PayPal bzw. Drupal etc.pp. weder verbunden noch angeschlossen. Sie werden von den genannten Unternehmen weder gesponsert, noch wurden sie befürwortet, überprüft, getestet oder zertifiziert. Die Unternehmensnamen sind geschützt und es wird nicht mit ihnen geworben.
Rechtswirksamkeit
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Impressum Tierarztpraxis - Selbstständige Tätigkeit - Einzelunternehmer
Angaben gemäß § 5 TMG:
Tierarzt Dr. med. vet. Reinhard Goy
Kleintierpraxis Gusborn
Am Durlei 19
29476 Gusborn
Kontakt:
Telefon: 05865-355
Ausland: 00495865355
eMail: docgoy@docgoy.de
SteuerNr.-Praxis: 47/115/60288
Aufsichtsbehörde Tierarztpraxis / zuständige Kammer:
Tierärztekammer Niedersachsen - Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Fichtestraße 13 | 30625 Hannover | Tel.: 0511-555091 | Fax: 0511-550297 | eMail: mail@tknds.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Die gültige Berufsordnung und die verbindliche Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) vom 28. Juli 1999 sind über die Tierärztekammer Niedersachsen (s.o) erhältlich.
Berufsbezeichnung:
Praktizierender Tierarzt (Dr. med. vet.) - verliehen in der Bundesrepublik Deutschland 1992
Approbationsbehörde:
Bezirksregierung Hannover | Am Waterlooplatz 11 | 30169 Hannover
Berufshaftplfichtversicherung: Versicherungskammer Bayern
Die Homepage der Kleintierpraxis Gusborn - Dr. Reinhard Goy - DocGoy entspricht den Vorschriften der Tierärztekammer Niedersachsen. Die gemachten Angaben stellt die Kleintierpraxis nicht werbend heraus und begrenzt sich auf sachliche Inhalte.
Haftungsausschluss bei Gesundheitsfragen
Auf einigen unserer Webseiten finden Sie Informationen allgemeiner Natur rund um das Thema Anti-Aging, Ernährung, alternative Heilweisen und Fitness sowie zu unseren Produkten.
Wir erstellen alle Informationen auf unseren Webseiten mit Sorgfalt und aktualisieren sie regelmäßig. Trotz aller Sorgfalt können Informationen einmal nicht mehr aktuell oder unzutreffend geworden sein. Wir behalten uns vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Informationen sind kein medizinischer / tiermedizinischer Rat
Die Informationen, die Sie auf unseren Webseiten finden, sind nicht als medizinischer Rat zu verstehen oder als Ersatz für einen medizinischen / tiermedizinischen Rat oder die Behandlung durch einen Arzt / Tierarzt.
Die Informationen auf den Webseiten richten sich ausschließlich an Menschen in einem guten Gesundheitszustand. Jeder, der medizinische Probleme hat, muss einen Arzt aufsuchen, bevor er unsere Informationen nutzt. Selbst wenn Sie keine Ihnen bekannten medizinischen Probleme haben, sollten Sie immer zunächst einen Arzt aufsuchen, bevor Sie größere Veränderungen Ihres Lebensstils durchführen oder ein neues Trainingsprogramm / Ernährungsprogramm anfangen. Alle Empfehlungen unsererseits sind unverbindlich und basieren ganz wesentlich auf persönlichen Erfahrungen, Recherche und Fachbüchern. Es ist wichtig, dass Sie vernünftig mit den Ihnen zugänglich gemachten Informationen umgehen.
Sie sind selbst dafür verantwortlich, sich oder Ihr Tiert von einem Arzt / Teirarzt medizinisch dahingehend beraten zu lassen, ob und inwieweit Sie die Informationen, die Sie auf unseren Webseiten finden, für sich oder Ihr Tier nutzen können. Sie nutzen alle Informationen auf eigenes Risiko.
Nach dem deutschen Heilmittelwerbegesetz § 3 weisen wir darauf hin: Bei einigen der hier vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, deren Wirksamkeit naturwissenschaftlich schulmedizinisch nicht nachgewiesen und nicht anerkannt ist.
Die auf unseren Seiten bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie können keinesfalls eine persönliche und individuelle Beratung, Untersuchung und Diagnose durch einen approbierten Tierarzt ersetzen.
Wir fordern ausdrücklich alle Nutzer, deren Tiere gesundheitliche Probleme oder Symptome aufweisen, dazu auf, unverzüglich einen Tierarzt aufzusuchen.
Die auf hier veröffentlichten Informationen dürfen insbesondere nicht zur Erstellung einer eigenständigen Diagnose oder zur Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden und oder einer Selbstmedikation verwendet werden.
Copyright © 2022 DocGoy UG (haftungsbeschränkt). All rights Reserved.
Quellen:
Impressum erstellt mit Unterstützung vom Impressum-Generator Einzelunternehmer von bzw. Disclaimer von Rechtsanwalt Sören Siebert und anderen Fachanwälten
--> eRecht24
Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert,
Facebook Datenschutzerklärung, Google Analytics Bedingungen, Google Adsense Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung Google +1, Datenschutzerklärung Twitter
Disclaimer eRecht24, Facebook Disclaimer, Google Analytics Datenschutzerklärung, Datenschutzerklärung Google +1, Datenschutzerklärung Twitter, Datenschutzerklärung 2014
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner und der Kanzlei Hasselbach, www.kanzlei-hasselbach.de
Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke – I LAW it http://rechtsanwalt-schwenke.de/smmr-buch/datenschutz-muster-generator-fuer-webseiten-blogs-und-social-media/
Tragen Sie sich hier ein, um zukünftig Zugang zum passwortgeschützten exklusiven und internen Mitgliederbereich zu erhalten:
*Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
*Nutzen Sie nach Möglichkeit eine Gmail Adresse. Ihre Email bleibt nur bei uns und wird nicht weitergegeben. Sie bestellen nichts und sind zu nichts verpflichtet. Sie erhalten erst eine Bestätigungsmail, die Sie anklicken müssen, bevor Sie die 2. Mail mit dem Zugang bekommen. Schauen Sie unbedingt auch im Spam- oder Junk-Ordner nach dieser Mail. Sie melden sich hier zu einem eMail-Kurs an, in welchem Sie etwa alle 5 Tage eine Mail mit wichtigen Infos zu den Themen Internetmarketing, Persönlichkeitsentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten, Gesundheit und Social-Media-Marketing bekommen. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Das eBook ist ggf. Bestandteil des eMail-Kurses. Einmal im Monat erhalten Sie zusätzlich einen Newsletter mit aktuellen Infos zu den oben genannten Bereichen. Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, oder sich anmelden, werden Ihre Angaben aus dem Anfragsformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage, für den Fall von Anschlussfragen und für die Nutzung unserer Dienstleistung bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Mit der Eingabe und Absendung Ihrer Daten erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage, etwaiger Rückfragen und für die entsprechende Dienstleistung entgegennehmen, zwischenspeichern und auswerten. Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht). Mit dem Anmelden zum Newsletter akzeptieren Sie, dass wir Ihnen interessante Informationen zu Themen zusenden, die wir auf unserer Webseite behandeln.Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden (Widerrufsrecht). Siehe auch unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Eintrag in unseren Newsletter akzeptieren Sie unsere AGB und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.