Ich freue mich immer, wenn ich helfen kann, aber das geht etwas zu weit …
KMVK (Kennen – Mögen – Vertrauen – Kaufen), so habe ich in meinen Webinaren immer die Stufen der Kundenführung genannt, die im Traffic-Trichter landen und bis zur Kaufentscheidung „durchgeschleust“ werden.
Ich will jetzt nicht behaupten, dass dieses System meine Idee ist, doch die Abkürzung KMVK-Formel habe ich so noch nicht gesehen gehabt und vor allem das Bild ist eindeutig von mir selbst so zusammengesetzt und in meinem Webinar von mir genutzt worden.
Einerseits freut es mich ja, wenn meine Ideen aufgenommen werden und ich anderen helfen kann im Internetmarketing Fuß zu fassen.
Doch das ungefragte „klauen“ von Bildern, Texten und der ganzen Strategie, um für eine eigene Beratung zu werben geht mir dann doch etwas zu weit.
Das hat schon etwas Zeit und Arbeit gekostet dieses Schaubild zu erstellen, die einzelnen Komponenten zu finden, die Buttons zu erstellen und alles sinnvoll anzuordnen.
Ich hab jetzt weder Lust noch Zeit das ganze irgendwie juristisch aufzuarbeiten und ich finde es auch lächerlich, sich auf dieses Niveau zu begeben und mit Abmahnungen zu drohen, doch ein wenig ärgern tut mich das schon…
Deswegen zumindest dieser Artikel 😉
Ich möchte einfach nur alle, die vielleicht auch diese Mail bekommen haben darauf hinweisen und ihnen dazu raten sich die Hilfe am Besten beim Original und nicht der schlecht gemachten billigen Kopie zu besorgen!
–> Social-Media-Service von DocGoy
PS: Googlen Sie doch einfach einmal „KMVK-Formel“, dann finden Sie die Quelle des Bildes: –> http://ift.tt/1KhgsU1
via Blogger http://ift.tt/2cH1eg0